Das Baumkinderhaus im vergangenen November. Foto: Sabine Stadler

Der Natur- und Waldkindergarten Haiterbach öffnet am 24. Mai seine Türen und weiht das neue Baumkinderhaus ein. Familien entdecken naturnahe Pädagogik vor Ort.

Der Natur- und Waldkindergarten Haiterbach öffnet seine Türen für alle interessierten Familien, Freunde und Unterstützer der naturnahen Pädagogik.

 

Gleichzeitig wird an diesem Tag auch feierlich das neu gebaute Baumkinderhaus eingeweiht.

Große und kleine Gäste erwartet von 14 bis 17 Uhr ein abwechslungsreiches Programm. So gibt es eine Spielstraße mit spannendem Waldquiz, einen Barfußpfad zum Fühlen und Entdecken sowie Kinderschminken für fantasievolle Gesichter.

Außerdem bietet der Verein Essen und Trinken zur Stärkung der Gäste an.

Küche soll noch folgen

Auch wenn es hier und da noch Vorhaben gibt, ist der neue Kindergarten durch das Baumkinderhaus nun voll in Betrieb. Alle Anschlüsse wie Wasser und Toiletten seien erfolgt. Somit sei die Betreuung von bis zu 20 Kindern möglich, erklärt Ruben Altmann, Vorsitzender des Vereins. Weiter Projekte, beispielsweise der Einbau einer Küche, würden noch folgen.

Die Eltern hätten beim Tag der offenen Tür die Gelegenheit, sich vor Ort über das pädagogische Konzept des Waldkindergartens zu informieren, mit Erzieherinnen und anderen Familien ins Gespräch zu kommen und das naturnahe Gelände kennenzulernen.

Nur bei gutem Wetter

Am Samstag, 24. Mai, ist der Kindergarten in der Zeit von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Bei Regen oder schlechtem Wetter müsse der Tag der offenen Tür allerdings entfallen. Aktuelle Informationen hierzu finden sich auf der Homepage des Kindergartens unter www.waldkiga-haiterbach.de. Kontakt und Informationen: info@waldkiga-haiterbach.de