Die Narrenzunft Frommern blickte auf das vergangene Jahr zurück und zeichnete besondere Leistungen aus.
In diesem Jahr eröffnete einer der beiden ersten Zunftmeister, Florian Bitzer, die Versammlung. Er begrüßte alle Mitglieder und übergab dann das Wort an Kim Eppler der den Bericht der Zunftmeister vortrug. Eppler blickte in seinem Bericht auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die Mitgliederentwicklung zeige ein „gesundes“ Wachstum durch alle Sparten. Schriftführerin Saskia Rath ließ im Anschluss noch einmal das abgelaufene Jahr Revue passieren. Ihr Bericht zeigte wie umtriebig die Narrenzunft auch außerhalb der Fasnet ist.
Bei den Wahlen wurden die ersten Zunftmeister Florian Bitzer und Kim Eppler wiedergewählt. Außerdem wurde Stefanie Hermann zur zweiten Zunftmeisterin, Sandra Wagner zur Kassiererin, Saskia Rath zur Schriftführerin sowie Roman Rebholz, Patrik Dinser und Marcel van Eys als Beisitzer gewählt. Kassenprüfer sind Ute Strobel und Simone Eppler.
Bügermeister Ermilio Verrengia übermittelte die Grüße der Stadt und bedankte sich für die gute und zuverlässige Zusammenarbeit.
Für Umzüge geehrt
Für 66 gelaufene Umzüge wurden Hanna Pelludat, Lorena Mailbeck, Marianne Land und Chrisoph Ott geehrt. Für 99 Umzüge wurde Andrea Herrmann sowie für 133 Umzüge Andreas Strobel geehrt. Bei 166 Umzügen waren Natalie Zirkel und Jens Trickel dabei und bei 199 Umzügen Brigitte Spitzer und Matthias Selg. Für stolze 222 Umzüge wurde außerdem Armin Gogoll geehrt.
Mitgliedschaft geehrt
Für zehn Jahre Mitgliedschaft wurden Maximilian Pokorny, Michael Land, Monja Stumpp und Sandra Zimmermann geehrt. Für 20 Jahre konnten Henning Hauschel, Ines Weinzierl, Andreas Kopf, Thomas Strobel, Florian Bitzer, Kai Müller, Marco Monachino, Jens Stein, und Michael Haasis geehrt werden. Seit 30 Jahren dabei sind Brigitte Spitzer, Natalie Zirkel, Stefan Koch und Christine Ferscha.