Zunftmeister Volker Martin (links) und Vize Lucian Götz (rechts) mit dem frisch gebackenen Ehrennarrenrat Hans-Dieter Bayer, und von links der scheidenenden Narrenrätin Melanie Wildgruber und den scheidenden Bus- und Übernachtungsorganisatorinnen für Narrentreffen Gaby Kaltenbach und Josi Bender. Foto: Niklas Trautwein

Bei der Narrenzunft gibt es ein Stühlerücken im Narrenrat, Ehrungen und für das große Narrentreffen werden noch einige Helfer gesucht.

Nach zwanzig Jahren als Narrenrat wurde Hans-Dieter Bayer im Rahmen der Generalversammlung der Narrenzunft zum Ehrennarrenrat ernannt.

 

Seine Aufgaben als Personalchef übernimmt Romaeus Retzbach. Michael Rebholz wird für sein 26-jähriges Dasein als Narrovater zum Ehrennarr ernannt. Josi Bender und Gaby Kaltenbach erhielten für die jahrzehntelange Organisation von Busfahrten und Übernachtungen für Narrentreffen jeweils einen Blumenstrauß.

Vizezunftmeister Lucian Götz, Zunftschreiber Maximilian Maier und Zeugmeister Jürgen Rebholz wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Wiedergewählt wurden außerdem die Narrenräte Petra Böhnisch und Klaus Nenning. Melanie Wildgruber ließ sich nicht erneut zur Wahl in den Narrenrat aufstellen, bleibt dem Gremium jedoch als Sprecherin der Zunftwieber erhalten. Neue gewählte Narrenrätinnen sind Heike Böhnisch und Anja Buchner.

Vizezunftmeister Lucian Götz informierte die Mitglieder über den Stand der Planungen für sowie über die zu belegenden Arbeitsschichten für das Narrentreffen am 8. und 9. Februar 2025. Helfer sollen sich bei ihm unter vize@narrenzunft-badduerrheim.de melden. Helfer für die Arbeitsschichten an der regulären Fasnet sollen sich bei Romaeus Retzbach unter ichhelfegerne@narrenzunft-badduerrheim.de melden.