Die Narrenzunft Alpirsbach unterstützt die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro.
Die Narrenzunft Alpirsbach hat einen Scheck in Höhe von 1000 Euro an die Rehabilitationsklinik Katharinenhöhe überreicht. Darüber berichtet die Narrenzunft in einer Pressemitteilung. Mit der Spende möchte die Zunft die Arbeit der Klinik unterstützen, die sich auf die Betreuung und Nachsorge schwerkranker Kinder und Jugendlicher sowie deren Familien spezialisiert hat.
Zur symbolischen Übergabe des Schecks trafen sich Vertreter der Katharinenhöhe und Narrenzunft direkt vor Ort bei der Einrichtung. „Uns war es ein großes Anliegen, mit den Geldgeschenken der Zunftmeisterempfänge und der Versteigerung einer Lampe aus den 70ern am traditionellen Hexenball in Alpirsbach etwas Gutes zu tun“, erklärte Zunftmeister Michael Schatz bei der Übergabe.
Klinikvertreter dankbar
„Die Katharinenhöhe leistet großartige Arbeit, und wir freuen uns, einen Beitrag leisten zu können“, meinte Schatz. Auch Klinikvertreter zeigten sich laut der Mitteilung dankbar über die Unterstützung. Spenden wie diese seien ein wichtiger Bestandteil, um besondere Projekte für die jungen Patienten zu realisieren, so Verwaltungsleiterin Ilona Kollum. Die Narrenzunft Alpirsbach setze mit dieser Geste ein starkes Zeichen für soziales Engagement – und zeige, dass närrischer Frohsinn und ernsthafte Unterstützung sich nicht ausschließen müssen.