Der neugewählte Ausschuss mit dem Vorsitzenden Florian Weckenmann (links) Foto: Verein

Seine 24. ordentliche Hauptversammlung hat der Rosenfelder Narrenverein im Feuerwehrgerätehaus abgehalten.

Der Vorsitzende Florian Weckenmann fasste das letzte Vereinsjahr in seinem Bericht zusammen. Im vergangenen Jahr hat der Verein sechs Neumitglieder aufgenommen, darunter zwei Neune-Glöckle.

 

Für die kommende Saison stehen weitere einige in den Startlöchern. Derzeit zählt der Verein 171 aktive und 17 passive Mitglieder sowie 46 Kinder.

Großer Dank ging an Ulla und Horst Rausch, die sich um den Zunftmeisterempfang bei der Rosenfelder Narrenparty sowie um das alljährliche Frühstück am Schmotzigen gekümmert haben. Außerdem wurden Isabell Zak und Kirsten Lang gewürdigt, die sich während der Fasnet 2025 wieder der Leih- und Kinderhäs annahmen.

Fünf Mitglieder kandidieren

Nach der Entlastung der Vorstandschaft standen noch die Wahlen auf dem Programm. Ursprünglich standen dabei vier Beisitzerposten zur Wahl. Der Ausschuss hatte sich aber darauf geeinigt, nur drei nachzubesetzen, um einen Ausschuss mit elf Personen zu bilden. Als Beisitzer kandidierten fünf Mitglieder, so dass eine echte Wahl möglich wurde.

Ehrungen und Wahlen

Ehrungen

Für elf Jahre
Annabelle Hansert, Wolfgang Hirschfeld, Juli Mohl und Katrin Müller Für 22 Jahre
Christine und Daniel Acker, Léon Lang, Benedikt Sautter, Micha Sieber sowie Bianca und Jürgen Stroese Turbohex Kinder
Mathilda Bitzer, Dominic Boon, Sahra Elaine und Chantal Dreher, Bastian und Lena Etter, Hannah und Mia Heidinger, Pascal Hirschfeld, Vivien und Charlotte Kessler, Matteo Klein, Luna Mohl, Elias, Johanna und Samuel Merk, Niko Müller, Julian und Moritz Völkle und Jonas VostinarTurbohex Erwachsene
Christine Acker, Manuel Bruchacek, Sophie Hehl, Ulla und Horst Rausch, Florian Weckenmann sowie Janett und Kai ZieglerSuper Glöckle
Mila Lang

Wahlen Vorsitzender
Florian Weckenmann Kassiererin
Anna Rotfuß Beisitzer
Jasmin Boon, Kirsten Lang, Ingo Fuoß