Man sieht es dem Narrenbrunnen der Narrenzunft Wilflingen nicht an, dass er schon 30 Jahre alt wird. Jetzt wird das Jubiläum mit einem tollen Fest gefeiert. Foto: Riedlinger

Der Narrenbrunnen der Narrenzunft Wilflingen wird 30 Jahre jung. Dies feiern die Mitglieder der Zunft um Zunftmeister Manuel Schneckenburger am 17. und 18. Mai mit einem großen Narrenbrunnenfest.

Seit langem schon laufen die Vorbereitungen. Und die Ankündigungen lassen auf ein tolles Fest schließen. Der gesamte Kernbereich von Wilflingen rund um den Honerplatz, an dem der Narrenbrunnen steht, über die Schulstraße bis zum Bürgerhaus wird komplett für den Verkehr abgeriegelt und zur Flaniermeile für die Bürger und Gäste.

 

Am Bürgerhaus auf dem ehemaligen Schulhof wird der gesamte Platz mit einem großen Zelt mit rund 500 Sitzplätzen viel Platz für die Gäste bieten, die hier verpflegt werden.

Samstag ab 18 Uhr

Nach dem Fassanstich am Samstag um 18 Uhr direkt beim Narrenbrunnen ist die gesamte Bevölkerung eingeladen und wird in diesem Zelt einen Partyabend mit der Band „Schwaissblech“ erleben können. Musikalisch ist ein Mix aus Polka und Pop auf Blechinstrumenten zu erwarten, die Band soll mit Pausen rund vier Stunden lang spielen. Ab 20 Uhr wird der Barbetrieb gestartet.

Oldtimer und Traktoren

Am Sonntag wird auf dem gesamten Gelände in der Wilflinger Ortsmitte ein Oldtimer- und Traktorentreffen stattfinden. Manuel Schneckenburger ist sich sicher, dass dies viele Schaulustige und Fans anziehen wird. Auch dafür ist der Ortskern gesperrt, es wird eine örtliche Umleitung geben. Die Ausstellungsfläche für die Fahrzeuge soll hauptsächlich der Honerplatz sein.

Nach einem Frühschoppen um 10 Uhr ist damit ein Familientag geplant, den der Musikverein Wilflingen ab 11.30 Uhr im Festzelt musikalisch umrahmen wird. Gegen 14 Uhr startet ein zusätzliches Kinderprogramm im und um das Jugendhaus. Zur gleichen Zeit werden als zusätzliche Kapelle „Die Freizeit-Musikanten“ rund zwei Stunden lang die Gäste musikalisch unterhalten. Zu der Bewirtung im Festzelt wird es in der Schulstraße weitere Außenbewirtungen wie einen Weizenbierstand oder einen Süßigkeiten-Stand geben.

Für die Mitglieder der Zunft und ihre zahlreichen Helfer, die sich oft aus den anderen örtlichen Vereinen rekrutieren, wird es ein großes Arbeitspensum zu leisten geben. Mehr als 100 Arbeitsdienste sind laut Manuel Schneckenburger plus Auf- und Abbau des Zeltes vorgesehen. Aber die Narrenzunft und der ganze Ort freuen sich schon riesig auf dieses Wochenende, das fast den Charakter eines „kleinen Dorffestes“ hat.

Derzeit sind noch Karten für den Partyabend über die Homepage der Narrenzunft abrufbar: www.narrenzunft-wilflingen.de/30-Jahre-Narrenbrunnen/Tickets/