Im Nagolder Forst wurden viele Bäume gefällt. Das sorgt bei einigen Spaziergängern für Empörung. Foto: Ana-Maria Maris

Bei einigen Besuchern des Killbergwalds in Nagold sorgen Holzarbeiten für Unverständnis. Matschige Wege, liegengelassenes Totholz – muss das wirklich sein? Die Stadt Nagold bezieht Stellung.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

„Seit ich 21 Jahre alt war, bin ich hier gerne zum Joggen gegangen“, erzählt Wenzel Sulzer bei seinem Gang durch den „Nordic Fitness Park Nagold“ im Killbergwald. Doch jetzt käme er gar nicht mehr, sagt der mittlerweile 64-Jährige. Grund sei, wie der Wald momentan aussähe.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Aus der Region,
auf den Punkt.

  • Zugriff auf alle Inhalte des SB im Web und der App
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 6,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.