37 Kinder hatten viel Spaß beim DLRG-Jugendzeltlager am Breitenauer See. Foto: privat Foto: Schwarzwälder-Bote

DLRG Nagold veranstaltet Jugendzeltlager am Breitenauer See / Jede Menge Action

Nagold. Die Ortsgruppe Nagold des DLRG veranstaltete ihr Jugendzeltlager am Breitenauer See im Heilbronner Unterland. Der See befindet sich im Landschaftsschutzgebiet Oberes Sulmtal im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald.

 

Bei tollem Wetter verabschiedeten die 37 Kinder ihre Eltern nach einem gemeinsamen Grillen am Lagerfeuer, und mit insgesamt 17 Betreuern konnte das Abenteuer Zeltlager 2011 beginnen.

Erster Höhepunkt für die Kinder war das Schwimmen in der Abenddämmerung im Breitenauer See. Die Woche war ausgefüllt mit Spielen im und am Wasser, Wandern, Kanufahren und jeden Abend Programm am Lagerfeuer – Singen mit Gitarrenbegleitung oder Stockbrotbacken. Beim Fantasy-Spiel bekamen die Zeltmannschaften die Aufgabe, herauszufinden, was im Lager passiert ist. Dazu mussten die Gruppen verschiedene Stationen erreichen, um alle nötigen Informationen zu bekommen. Da nicht alle Informationsquellen an Land gefunden werden konnten, durften die Jugendlichen auch beweisen, dass sie mit dem Kanu umgehen konnten oder in der Lage waren, eine Plattform im See anzuschwimmen. Dort mussten sie dann mit den richtigen Fragen von der Anglerin, der Spionin, dem Händler, dem Arzt, der Küchenchefin, der müden Wanderin und anderen Auskünfte oder Gegenstände erhalten, um das Rätsel zu lösen.

Am nächsten Abend fand in der Abenddämmerung eine Schatzsuche rund um den See statt, unterstützt durch GPS-Satelliten-Daten – so genanntes "Geo-Caching". Wer mindestens neun der 15 versteckten Informationen fand, konnte den Zielpunkt errechnen, an dem der Schatz versteckt war, und versuchen, ihn als erste Gruppe zu erreichen. Allerdings musste die Schatzsuche in diesem Jahr nach einem Zusammentreffen mit mehreren Wespen abgebrochen werden.

Die Nachtwanderung mit Fackeln durch die Weinberge bot eine kleine Entschädigung. Anschließend konnte der durch das Küchenteam vorbereitete "Schatz" direkt am Lager verzehrt werden. Zum Abschied fand traditionell ein bunter Abend statt, wo die Siegerehrung des Lager-Spiels "Schlag die Betreuer" und anschließend "Tanzen bis zum Umfallen" geboten war: ein krönender Abschluss.