Auszeichnung: Junge Sportler und Forscher erhalten die Nagolder Ehrennadel
Nachdem die Musiker der Stadt Nagold in der Junisitzung des Gemeinderats ausgezeichnet wurden, erhielten bei der letzten Sitzung vor der Sommerpause die Forscher und Sportler die Ehrennadel der Stadt Nagold.
Nagold. Zwölf jungen Forschern und vier Sportlern wurde die besondere Ehre zuteil: Oberbürgermeister Jürgen Großmann überreichte den Jugendlichen im Beisein ihrer Eltern und der Gemeinderäte die Ehrennadel der Stadt Nagold.
Die jüngsten Ehrennadelträger sind zwischen zehn und 14 Jahre alt und sind zugleich Preisträger beim Regionalwettbewerb "Schüler experimentieren." Im Jugendforschungszentrum (JFZ) oder am Otto-Hahn-Gymnasium tüftelten die Nachwuchsforscher an innovativen Projekten, die ihnen erste Preise beim Regionalwettbewerb und damit auch die Ehrennadel der Stadt bescherten. Tim Hertkorn aus Starzach-Felldorf tüftelte am JFZ an einer automatischen Teebeutel-Auszugsvorrichtung. Ria Stahl aus Nagold erforschte am OHG den Lernerfolg der Gestaltung einer Mindmap. Lena Dengler und Larissa Rosin aus Effringen gewannen mit ihrem Experiment "Our super fluffy Slime world" den ersten Preis beim Regionalwettbewerb. Manuel Ehnes und Björn Steiner befassten sich am OHG mit der elektrostatischen Ladung, die beim Aneinanderreiben verschiedener Materialien erzeugt wird.
Sieger bei "Jugend forscht"
Die zweite Runde an Ehrennadeln wurde den Siegern am Regionalwettbewerb "Jugend forscht" verliehen. Die Jugendlichen entwickelten ihre Siegerprojekte alle am JFZ in Nagold. Tim Braun aus Walddorf bekam die Ehrennadel für seine "Intelligente Laserschutzbrille" verliehen. Michelle Iwohn aus Vöhringen erforschte für den Wettbewerb bioabbaubare Kunststoffe. Lisa Weiß und Paul Hampp, beide aus Nagold, gingen in ihrem Projekt der ultravioletten Chemilumineszenz nach. Stefan Wahl aus Ebhausen wurde für die Entwicklung eines ortsabhängigen Informationssystems ausgezeichnet.
Aber auch sportliche Erfolge, die junge Einwohner auf nationaler Ebene erreicht haben, wurden von der Stadt Nagold mit der Ehrennadel gewürdigt. Kerstin Reichert vom MSC Falke Sulz ist Deutsche Meisterin im Fahrradtrail. Marie-Luise Röhrle vom VfL Nagold erreichte bei der Deutschen Meisterschaft Schüler im Gewichtheben den dritten Platz. Lisa Braun belegte bei den Deutschen Meisterschaften im Inline Slalom Schüler U14 den zweiten Platz. Burak Dal trat bei den Junioren-Karate-Europameisterschaften in Serbien an und erreichte mit der Bundesnationalmannschaft die Bronzemedaille.
Neben der Ehrennadel überreichte Großmann den Kindern und Jugendlichen eine Urkunde und sprach ihnen seinen Respekt vor ihrer Leistung aus – sei es im wissenschaftlichen oder im sportlichen Bereich.