Kandidaten der Freien Wähler informierten sich über die Entwicklung von Schietingen, die den Verantwortlichen teilweise Sorge bereitet. Foto: FWV Foto: Schwarzwälder Bote

Kommunalwahl: Freie Wähler informieren sich vor Ort

Nagold-Schietingen. Die Freien Wähler waren im kleinsten Ortsteil der Stadt Nagold, in Schietingen unterwegs. Ortsvorsteher Thomas Reimer und drei seiner Ortschaftsräte begrüßten die Gruppe am Rathaus. Neben dem Rathaus befindet sich hier auch der Kindergarten und der Jugendraum – alles ganz praktisch unter einem Dach.

 

Aber es gibt auch die andere Seite Schietingens: Thomas Reimer, gleichzeitig auch Kandidat der Freien Wähler für den Gemeinderat, sieht den Rückgang der Einwohnerzahlen seines Dorfes um 20 Prozent innerhalb der vergangenen zehn Jahren mit Sorge. Damit verbunden ist die Belegung des Kindergartens auf momentan zwölf Kinder gesunken. Das große Problem Schietingens: Momentan sind keine Bauplätze mehr vorhanden und die Erweiterung des Neubaugebiets Wezenäcker stellt sich aufgrund der Grundstücksverhandlungen als schwierig dar.

Zugleich aber hat sich in Schietingen in den letzten Jahren viel getan: Der Dorfplatz wurde 2014 neu und großzügig gestaltet und zeigt sich mit dem im Jahr 2017 renovierten unteren Backhaus und dem häuslich verbundenen Dorfgemeinschaftsraum als Dorfmittelpunkt für den ortseigenen Weihnachtsmarkt am 3. Advent. Stolz präsentierten die Ortschaftsräte ihr in 2015 neuerbautes Feuerwehr-Gerätehaus, das zuvor in einer einsturzgefährdeten Unterkunft, auf dem alten Dorfplatz, untergebracht war.

Bahnhaltestelle gehört zu den mittelfristigen Anliegen des Ortsteils

Als mittelfristiges Anliegen möchten die Schietinger Gemeindevertreter die Bahn-Haltestelle Gündringen/Schietingen verwirklichen. Auch der überregionale Radweg Heidelberg-Schwarzwald-Bodensee aus Richtung Nagold kommend in Richtung Untertalheim sei ein großes Anliegen. Beide Themen stießen bei den Kandidaten der Freien Wähler auf eine positive Resonanz. "Die Themen Radwege und die Elektrifizierung der Kulturbahn wollen die Freien Wähler in der nächsten Legislaturperiode des Gemeinderats mit voranbringen", bestätigte Manuel Klumpp, der das erste Mal für den Gemeinderat kandidiert.