Der beim Raubzug im Autohaus Wackenhut im Dezember erbeutete Tresor wird gefunden.
Nagold/Altensteig-Walddorf - Überraschende Wende im Fall des spektakulären Raubzugs im Nagolder AHG-Autohaus Wackenhut Mitte Dezember: Ein Jogger hat jetzt den gestohlenen Tresor in der Nähe der Mülldeponie Altensteig-Walddorf gefunden – mit allen gestohlenen Fahrzeugbriefen darin.Es war ein kaltblütiger Raubzug, der kurz vor Weihnachten die Menschen in der Region aufschreckte. In der Nacht zum 18. Dezember stahlen unbekannte Täter zunächst einen schwarzen Porsche Cayenne vom Parkplatz des direkt an der Bundesstraße 28 gelegenen AHG-Autohauses Wackenhut.
Stunden später kehrten die Täter mit dem Porsche zurück und brachen in ein Büro des Autohauses ein. Dort entwendeten sie einen Tresor, in dem sich rund 150 Autoschlüssel und 160 Original-Fahrzeugbriefe befanden. Den Tresor – davon gehen die Ermittler der Calwer Kriminalpolizei inzwischen aus – luden die Täter daraufhin in den Porsche und fuhren davon.
Drei Stunden später kehrten die Räuber zurück und rammten mit dem Porsche eine Scheibe des Autohauses, aus dem die Täter daraufhin ein zweites Auto, einen silbernen AMG Mercedes C 63, stahlen.
Im Gegensatz zum Wachdienst, der sich während des Raubzugs zweimal auf dem Gelände aufgehalten und nichts bemerkt hatte, entdeckten Zeugen die beiden Luxuskarossen kurz nach der Tat auf der Autobahn 81 bei Donaueschingen und auf der B 28 Richtung Blumberg. Doch danach verlor sich die Spur der Räuber und ihrer Beute – bis zu diesem Wochenende.
Denn am Samstag fand ein 52-jähriger Jogger gegen 15.30 Uhr den beim Raubzug im AHG-Autohaus Wackenhut in Nagold gestohlenen Tresor – nur wenige Kilometer vom Tatort entfernt. Der Mann joggte bei Altensteig-Walddorf durch das Waldgebiet Brand, als er unterhalb eines Waldwegs den Tresor entdeckte.
Wenn man von Rohrdorf in Richtung Altensteig-Walddorf fährt, biegt etwa 100 Meter nach der Abzweigung in Richtung Walddorf links ein Waldweg von der Kreisstraße ab. Der Waldweg verläuft parallel zur Rohrdorfer Straße, der Kreisstraße 4339. Etwa nach 500 Metern lag der gewaltsam geöffnete Tresor talseitig im Wald. Die Polizei fand darin alle 160 gestohlenen Original-Fahrzeugbriefe.
Derzeit geht die Kripo davon aus, dass die Täter den Tresor an einer anderen Stelle geöffnet haben. Denn vor Ort wurden weder Werkzeuge noch andere Spuren gefunden, die darauf hindeuten könnten, dass der Tresor auch am Fundort geöffnet wurde.
Nach bisherigen Erkenntnissen fehlen neben den beiden Luxuskarossen und den Schlüsseln lediglich etwa 500 Euro aus einer Wechselgeldkasse.
Wer in diesem Zusammenhang verdächtige Personen und Fahrzeuge beobachtet hat, den bitten die Ermittler, sich mit dem Polizeirevier Nagold, Telefon 07452/93 050 und der Kripo Calw, Telefon 07051/1610, in Verbindung zu setzen.
Für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, ist unter Ausschluss des Rechtswegs eine Belohnung von 5000 Euro ausgesetzt.