Die Artisten treffen die letzten Vorbereitungen, damit die Premiere am Samstag glückt. Foto: Smaoui Foto: Schwarzwälder-Bote

Manege frei für internationale Künstler / Vorverkauf läuft sehr gut

Von Dunja Smaoui

 

Nagold. Stuttgart kennt ihn schon. In Reutlingen erzählt man sich immer wieder davon. Und in Landau gibt es ihn bereits seit 14 Jahren: den Weihnachtscircus. In diesem Jahr findet er zum ersten Mal in Nagold statt. Auf dem "Teufel-Areal" verwandelt sich der Parkplatz für zwei Wochen in einen weihnachtlichen, glitzernden Flecken.

Hinter der Organisation stehen 50 engagierte Helfer und Artisten unter der Leitung von Jakel Bossert. Laut ihm sei es "jede Menge Aufwand" diesen Weihnachtscircus auf die Beine zu stellen. Die Artisten sind international anerkannt, kommen aus Tschechien oder Italien und haben viel Erfahrung. Manolito aus Mexiko tritt mit seinen Eseln auf, Anna Kodak aus Ungarn wird mit Hula Hoop bezaubern und Ba Joo aus Tschechien wird den Zuschauern das Adrenalin in den Körper fließen lassen, wenn er auf dem Drahtseil Salti hinlegt.

Für das Programm haben sich die Veranstalter ins Zeug gelegt. "Es soll ein absolutes Highlight werden", sagt einer der Mitarbeiter aus dem Weihnachtszirkus. Das soll belohnt werden: Bereits die Hälfte der Karten sind bereits verkauft.

An Heiligabend und in der Silvesternacht gibt es in dem beheizten Thermozelt ein besonderes Programm, das für Kinder viele Überraschungen bereit hält. So wird an Heiligabend um 14 Uhr mit der Vorstellung unter dem Motto "Wir warten aufs Christkind" der Nikolaus vorbeikommen, Silvester gibt es um Mitternacht ein Feuerwerk. Die Show beginnt um 19 Uhr.

Zum Weihnachtscircus gehören – wie bei anderen Zirkussen auch – ebenso Tiere. "Ein Zirkus ohne Tiere ist kein Zirkus", sagt Jakels Vertreter. Auf Wunsch des Nagolder Gremiums kamen die Artisten ohne Wildtiere, brachten dafür ihre "lustigen Esel" und Pferde mit.

Die Shows beginnen täglich vom 20. Dezember bis 6. Januar um 15 und 19 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf im Rathaus-Café, unter der Ticket-Hotline 0157/37415124 und an der Circus-Kasse auf dem "Teufel-Areal", täglich von 11 bis 19 Uhr. Die Show dauert zweieinhalb Stunden.