Der musikalische Höhepunkt im Jubiläumsjahr steht für die Vollmaringer Musikanten noch an. Sie wollen das Musical "Die Urschel" aufführen. Fotos: MV Vollmaringen/Hofmann Foto: Schwarzwälder-Bote

Vollmaringer Musikanten arbeiten an Musical über Grafentochter

Nagold-Vollmaringen. Die Urschel thront als Figur aus Stein auf dem Brunnen am Nagolder Rathaus. Bald aber wird die legendäre Nagolderin zum Leben erweckt. Die Vollmaringer Musikanten widmen ihr ein Musical.

 

Die ersten Proben haben stattgefunden, die Idee des Urschel-Musicals der Vollmaringer Musikanten nimmt mehr und mehr Gestalt an. Am 1. und 2. Oktober werden die Aufführungen in der Stadthalle stattfinden.

Der Verein wagt mit dem Musik-Theater über "Die Urschel" einen weiteren Schritt auf dem Weg großer musikalischer Projekte. Anders als bei den bislang aufgeführten Musicals "Freude" und "Wakatanka" ist "Die Urschel" kein vorgefertigtes Stück. Ein Projektteam der Vollmaringer Musikanten konzipiert das Musical selbst. Texte müssen geschrieben werden, genauso wie die Musik und die Dialoge. "Es ist eine neue Idee, eine Herausforderung. Wir werden in Nagold ein Zeichen setzen: ein Nagolder Musical mit einer Nagolder Kultfigur präsentiert von Nagolder Musikern, Nagolder Sängern und Nagolder Schulen unter der Regie einer Nagolder Theaterpädagogin", sagt Paul Miller über das anstehende Großprojekt. Die Begeisterung ist dem Dirigenten der Vollmaringer Musikanten bereits anzuhören. Er brennt für seine Idee.

Dass die Geschichte der Nagolder Wohltäterin – das war die Grafentochter Urschel der Sage nach – erzählenswert ist, diese Idee kommt von Miller, neuerdings auch Musikvorstand des Vereins.

Das Musical wird der musikalische Höhepunkt des 100. Jubiläumsjahres des Musikvereins. Auch mit Blick auf das anstehende Gartenschaujahr, wo sich der Musikverein Vollmaringen am Nagolder Programm beteiligen will, schien der Zeitpunkt für dieses Projekt genau richtig. Je nach finanzieller Ausstattung des Vereins, könnte eine Wiederaufführung des Musicals während der Gartenschau im Jahr 2012 in Frage kommen. Bislang sucht der Musikverein noch nach weiteren Sponsoren, die das Musical-Projekt stützen. Denn für Kulissen, Licht- und Tontechnik, Kostüme, Programmhefte und sonstige Ausstattung wird viel Geld gebraucht.

Der Organisationsaufwand bei den Vorbereitungen war bisher schon enorm: Galt es doch, jede Menge Kooperationspartner zu finden. Die Vollmaringer Musikanten haben für die Inszenierung erneut Theaterpädagogin Helga Philipp gewinnen können. Außerdem werden Mitglieder des Vokalensembles des OHG Nagold, Nagolder Solosänger, Schüler der Zellerschule und der Burgschule das Musical mit den Vollmaringer Musikanten aufführen. Schüler des Technischen Gymnasiums entwerfen die Plakate und Flyer.

Weitere Informationen: www.vollmaringer-musikanten.de