Die Narrenzunft führt den großen Nachtumzug durch das Narrennescht „Lofin“ an. Foto: Reinhardt

Von Jahr zu Jahr zieht es mehr Aktive und Zuschauer zum bereits etablierten, stimmungsvollen Umzug in den Deißlinger Teilort.

„Lofin“ erlebte einen wahrhaft beeindruckenden Nachtumzug- Jahr für Jahr werden mehr Zünfte von der Veranstaltung angezogen. Und so verwandelten am Samstag rund 1300 Narren aus 36 Zünften die Straßen in ein farbenfrohes Meer aus Masken und Kostümen.

 

Die Narrenwelt gab sich ein Stelldichein in Lauffen: Von „Ajo“ bis „Wolfs-Blut“ reichte die Vielfalt der Narrenrufe der teilnehmenden Zünfte. Angeführt wurde der Umzug von den Gastgebern.

Narrenwelt gibt sich ein Stelldichein

Mit dabei waren die Narrenfreunde Bergfelden, die Kaunta Hexa Ostdorf, die Butzenzunft Hirrlingen, die Katzenbach-Hexen Bargen, D’Wädderhäx vom Mileschdoa, die Narrenzunft Schnarrenberg Tübingen, die Narrenzunft Balingen, die Deifelzunft Niedereschach, die Tigerschweine Unterbaldingen, die Narrenzunft Dauchingen, die Schleglerhexen Heimsheim, die Schwenninger Bären, die Wollhansele aus der Möhringer Vorstadt, die Burghexen Schwandorf, die Sulgener Berghexen, die Lehr-Hexen Niedereschach, die Warenbachhexen Villingen, die Narrenzunft Weigheim, die Hexenzunft Villingen, die Lindenmännle Aldingen, die Berk-Hexen Berkheim, die Moosloch Hexe Biesingen, die Halden-Zunft Mühlhausen, die Ämmendinger Fellteyfel, die Neckar-Fleckle Schwenningen, die Fleck Fleck aus Villingen, die Uschlaberghexa Pfullingen und nicht zu vergessen, die Narrenzunft Sunthausen.

Da waren schaurige Gestalten dabei – und auch solche, die den närrischen Nachwuchs am Straßenrand ordentlich mit Süßigkeiten versorgten. Zahlreiche Besenwirtschaften luden die Besucher im Ort zum Verweilen und zur Stärkung ein.

Fasnetsnacht klingt in der Halle aus

Aber auch in der Turn- und Festhalle in Lauffen war einiges geboten: In ausgelassener und fröhlicher Stimmung wurde die lange Fasnetnacht ausgiebig gefeiert. Ein Erlebnis, das den Lauffenern und ihren Gästen noch lange in Erinnerung bleiben wird.