Bei der Langen Nacht der Bibliotheken treten Lynda Cullen und Fintan Lucy in der Stadtbücherei Rottweil auf (Foto: Cullen/Lucy) Foto: Cullen/Lucy

„Wissen. Teilen. Entdecken“ – unter diesem Motto machen Bibliotheken in ganz Deutschland am Freitag, 4. April, erstmals bundesweit auf sich aufmerksam. Auch die Stadtbücherei ist mit einem besonderen Programm dabei.

Los geht’s um 17 Uhr mit einer kreativen Lesezeichen-Bastelaktion für Familien. Um 18 Uhr startet eine Onilo-Bilderbuchzeit für Kinder ab fünf Jahren. Die Autorin Katja Reider hat extra zur Nacht der Bibliotheken ein Bilderbuchprogramm inklusive Autorinnengespräch zusammengestellt.

 

Für Technikfans gibt es den Spieleklassiker PacMan zu entdecken, welcher aber mithilfe von sogenannten „Makey Makeys“ und Alltagsgegenständen gelenkt wird. Außerdem sorgt der humanoide Roboter NAO6 für Aufsehen.

Eine Sprechstunde zur Onleihe und ihren Geräten findet ab 18.30 Uhr mit Jürgen Bippus statt. Wer technische Fragen hat, oder einfach neugierig ist, was die Onleihe „SchWAlbe“ alles kann, ist hier richtig.

Magische Lieder ab 20 Uhr

Das Highlight am Abend ist dann von 20 bis 22 Uhr der Auftritt von Lynda Cullen & Fintan Lucy, Songwriter und Folksänger aus Irland. Seit über zehn Jahren arbeiten die beiden zusammen und haben diese mysteriöse Magie gefunden, die irgendwo zwischen der bodenständigen Darbietung gut gemachter Songs und himmlischer Harmonie liegt. Sie spielen eine Mischung aus Originalsongs und Folkmusik.

Zwischen den Liedern wird es auch kurze Texte zum Thema Lesen und Bibliotheken geben, vorgetragen von verschiedenen Büchereimitarbeiterinnen.

Für frische Waffeln, Snacks und Getränke ist gesorgt. Gelesen und gestöbert werden darf natürlich auch den ganzen Abend.

Infos

www.nachtderbibliotheken.de und in der Stadtbücherei oder unter Telefon 0741/49 43 40