Gratis-Schnelltests und zweieinhalb Millionen PCR-Tests pro Woche sind der falsche Weg – sagt der Chef des Laborverbands ALM, Michael Müller. Im Interview erklärt er, wie Deutschland besser durch die Pandemie kommt.
Tests sind in der Coronapandemie zentral. Mit ihnen werden Infektionen bestätigt, Zugangsregeln durchgesetzt und gefährdete Menschen geschützt. Aber trotz 2,5 Millionen PCR-Tests pro Woche (mehr als die Hälfte davon positiv) kann nicht mehr jeder getestet werden. Was bedeutet das für die Pandemielage – und wie soll es im Herbst weitergehen? Der Vorsitzende des Laborverbands ALM, Michael Müller, macht im Interview Vorschläge.
Angebot wählen
und weiterlesen
Unsere Abo-Empfehlung:
Probeabo Basis
0,00 €
Alle Artikel lesen.
- 4 Wochen kostenlos
- Danach nur 6,99 € mtl.*
- Jederzeit kündbar
Jahresabo Basis
69,00 €
Alle Artikel lesen.
- Ein Jahr zum Vorteilspreis
- Danach jederzeit kündbar
Bereits Abonnent? Einloggen