Unter dem Moto „Vergiss Mein Nicht“ gibt es ein breite Palette an Leistungen, um den Alltag vieler Einwohner in Pfaffenweiler zu erleichtern.
Wer Unterstützung beim Einkauf und bei Arztbesuchen, Behördengängen, Veranstaltungen oder Spaziergängen eine Begleitung braucht, kann sich in Pfaffenweiler an die Nachbarschaftshilfe „Vergiss Mein Nicht“ wenden. Pflegebedürftige Menschen und Angehörige können sich unter der Telefonnummer 0160/ 8 03 84 26 oder E-Mail Nachbarschaftshilfe-VMN-VS-Pfaffenweiler@web.de melden.
Neu ist, dass Menschen, die einen Pflegegrad innehaben, diese Leistung nun mit ihrer Pflegekasse abrechnen können. Ab dem 1. Januar 2025 gilt ein Entlastungsbetrag in Höhe von 131 Euro im Monat. Die Anerkennung durch die zuständige Behörde des Landratsamts Schwarzwald-Baar-Kreis ist das Ergebnis intensiver Gespräche und sorgfältiger Planung. Erste Gespräche führten Ortsvorsteher Martin Straßacker sowie die Sozialplanerinnen des Landratsamtes, Anika Volk und Susanne Maier.
Kurzzeitige Betreuung zuhause
Die Anerkennungsbehörde wird durch Susanne Storz und Viola Schumpp vertreten. Das Angebot der Nachbarschaftshilfe „NSH Vergiss mein nicht“ umfasst eine breite Palette an Leistungen, die den Alltag vieler Menschen in Pfaffenweiler erleichtern können. Zu den Diensten gehören die Versorgung und kurzzeitige Betreuung zuhause, Vorlesen und Gespräche, aber auch Unterstützung bei Gartenarbeit und Winterdienst in Notfällen.
Für die fachliche Leitung und Organisation des Einsatzes wurden zwei erfahrene Fachkräfte berufen: Manuela Straßacker, examinierte Krankenschwester, und Heidi Biselli, ausgebildete Arzthelferin. Sie bringen umfangreiche Erfahrung und Engagement mit, um die Qualität der Betreuung und Unterstützung sicherzustellen.