Musik, Tänze und sehr viele Besucher, trotz mehr als 20 Jahren Pause: Der Showtanztag der Narrenzunft Haigerloch in der bunt geschmückten Witthauhalle war ein Erfolg. Das Programm konnte sich sehen lassen.
Bereits am Mittag und Nachmittag bei den jüngeren Garden war die Halle fast proppenvoll, und auch der Besuch am Abend durfte sich absolut sehen lassen. Dazu wurde am Abend auch musikalisch einiges geboten: So legte nicht nur DJ Lando auf, sondern auch zwei Kapellen brachten mächtig Stimmung in die Halle.
Den Anfang am Abend machte die Showtanzgruppe der Narrenzunft Haigerloch unter dem Motto „Feuer wütet – Luft, Wasser und Erde schlagen zurück. Der Kampf ums Gleichgewicht beginnt.“ Das Tänzerinnen stellten getreu der Zeichentrick-Serie „Avatar“ die Elemente Feuer, Wasser und Erde dar. Dazu setzten sie mit aufwendigen Formationen sowie Hebefiguren und Pyramiden Akzente.
Elfen kämpfen akrobatisch zu „Abenteuerland“
Die Akteurinnen der Tanzgarde aus Ringingen kämpften als Elfen kostümiert um einen Sonnenkristall und hatten unter anderem teils akrobatische Einlagen mitgebracht –passend zu titeln wie „Abenteuerland“ von PUR. Ebenfalls schauspielerisches Talent legte die Tanzgarde aus Rangendingen an den Tag: Sie legte als antike Statuen verkleidet tänzerische und turnerische Leistungen hin. Getanzt wurde zu „Don´t Stop Me Now“.
Beim fetzigen Auftritt der Guggenmusik „Weildorfer Notenquäler“ wurde es dann erstmals so richtig laut in der Halle, und bei den rockigen Titeln wie „Don´t Stop Believing“ oder deutschsprachigen Liedern aus den 80ern wie „Major Tom“ schunkelte das Publikum oder es wurden die Arme geschwenkt, und vor allem bei „Hey Jude“ von den Beatles sang man inbrünstig mit. Teils verteilten sich die Musiker auch im Publikum und standen dort auf die Stühle und Tische.
Fanfarenzug und der Flick Flack einer Spinne
Die „Ameisen“ der Tanzgruppe „Next Move“ der Narrhalla Boll zeigten, zu was Insekten so fähig sind: So sorgte etwa der Flick Flack einer Spinne für Erstaunen. Dazu erklangen „Let´s Get Loud“ oder „Life Is Live“.
Mit der Showtanzgruppe Hirrlingen und der Showtanzgruppe Bierlingen wurden die Anwesenden jeweils in den Wilden Westen entführt, wobei vor allem Letztere spritzig und elanvoll sowie schau-spielerisch überzeugend zu Werke ging. Auch Westernmusik durften bei diesen beiden Garden nicht fehlen.
Anschließend marschierte der Fanfarenzug Hirrlingen auf die Bühne, begleitet von einigen Hexen, Butzen, Zutteln und Fahnenschwingern. Bei peppigen Liedern wie „Rock Around The Clock“, „La Cucaracha“ oder „Rucki Zucki“ herrschte im Publikum wieder begeisterte Stimmung: Es wurde geschunkelt oder eine kleine Polonaise initiiert, und einige der Maskenträger tanzten mit Gästen ausgelassen vor der Bühne.
Special Guest zum Abschluss war – zur Freude der weiblichen Besucher - das Männerballett „Flotte Hosen“ vom TSV Stein, das einen ganz besonderen Junggesellenabschied feierte, der die Tänzer unter anderem ins Gebirge führte. Bereits am Nachmittag begeisterten über 20 junge Garden ihre Anhänger, darunter auch die Nachwuchsgruppe der Narrenzunft Haigerloch, deren Mädchen als „Mignons“ gut ankamen. Aber auch weitere Garden aus dem Raum Haigerloch zeigten ihr Können.