Im Naturbad in Mitteltal ist es zu einem tragischen Unglück gekommen. Foto: Baiersbronn Touristik / Max Günter

Nach dem Todesfall im Naturbad Mitteltal gibt es keine Hinweise auf Fremdverschulden. Die Polizei geht von einer „inneren Ursache“ aus.

Nach dem tragischen Todesfall am Sonntagnachmittag im Naturfreibad Mitteltal sind laut einer Mitteilung der Gemeinde Baiersbronn – die sich auf Anfrage unserer Redaktion zunächst nicht zu dem Unglück hatte äußern wollen – die Ermittlungen des Kriminalkommissariats Freudenstadt sowie der Staatsanwaltschaft Rottweil abgeschlossen.

 

Wie die zuständigen Behörden mitteilten, heißt es weiter, ergaben sich im Zuge des Todesermittlungsverfahrens keine konkreten Hinweise auf ein Fremdverschulden. Ein Tod aufgrund von Krankheit oder körperlichen Ursachen liege laut aktuellem Ermittlungsstand nahe. Gegen 15 Uhr am Sonntag wurde der Führungs- und Lagezentrale mitgeteilt, dass eine Reanimation im Naturfreibad erforderlich sei. Zuvor war der Mann von einer Angehörigen vermisst worden. Diese hatte sich nach rund 30 Minuten Abwesenheit des Mannes an das Badepersonal gewandt. Weitgehend zeitgleich hatte ein Badegast im Wasser eine verdächtige Beobachtung gemacht und das Badepersonal informiert.

Bad vorübergehend geschlossen

Daraufhin wurde ein lebloser Körper am Beckenboden entdeckt und von Badegästen an den Beckenrand gebracht. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen durch die Badeaufsicht, eine als Badegast anwesende Ärztin und die alarmierten Rettungskräfte von Bergwacht und Rotem Kreuz konnte das Leben des Mannes nicht mehr gerettet werden.

Im Anschluss an die Leichenschau und die Ausstellung der Todesbescheinigung wurde durch die Behörden ein Todesermittlungsverfahren eröffnet – ein in solchen Fällen übliches Vorgehen, so die Gemeinde in ihrer Stellungnahme. Dieses Verfahren sei beendet. Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Pforzheim erklärte laut der Mitteilung: „Die Umstände deuten auf eine innere Ursache hin. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nicht vor.“

Gemeinde spricht Angehörigen Mitgefühl aus

Nach dem Vorfall hatte der Betreiberverein das Naturbad Mitteltal aus Verantwortung gegenüber Besuchern und Personal vorübergehend geschlossen. Die Schließung diente auch der Unterstützung der polizeilichen Maßnahmen vor Ort. Der Badebetrieb wurde am Montagmorgen wieder aufgenommen. Die Gemeinde Baiersbronn spricht der Familie und den Angehörigen des Verstorbenen ihr tief empfundenes Mitgefühl aus. Bürgermeister Michael Ruf betont: „Ein tragischer Vorfall wie dieser bewegt die gesamte Gemeinde. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen.“

Gleichzeitig dankt die Gemeinde allen Einsatzkräften, dem Badepersonal, dem Verein Naturbad Mitteltal sowie den couragierten Badegästen für das umsichtige Handeln und die schnelle Unterstützung am Unglückstag.