Nach dem Erfolg, an dem viele ihren Anteil haben, soll sich die Kinderfasnet in Wittlensweiler künftig wieder fest etablieren.
Nach mehr als 30 Jahren war es endlich wieder so weit: Die Narrenzunft Wittlensweiler feierte die lang ersehnte Rückkehr der Kinderfasnet in der Erwin-Hils-Halle.
Zahlreiche verkleidete Kinder und ihre Familien kamen laut Bericht der Narrenzunft zusammen, um einen fröhlichen Nachmittag voller Spaß, Musik und Unterhaltung zu erleben. Zum Auftakt stellten sich die örtlichen Forchenkopf-Hexen den Kindern vor.
Ein buntes Programm begeisterte dann die kleinen Fasnetsfans. Die Narrenkapelle Dornstetten sorgte für die musikalische Untermalung, auch die Showtanzgruppe Schwarzwaldmädle der SG Hallwangen begeisterte mit ihrer Darbietung das Publikum.
Besonders die jungen Gäste – verkleidet als Prinzessinnen, Piraten, Hexen, Superhelden und viele weitere fantasievolle Figuren – konnten sich an Mitmachstationen austoben.
Beim Glücksrad gab es Preise zu gewinnen, Glitzertattoos schmückten die Kinder, und auf der Spielstraße war Geschicklichkeit gefragt. Das Süßigkeitenmonster verteilte Leckereien, während die Forchenkopf-Hexen auf der Bühne für beste Unterhaltung sorgten.
Die Narrenzunft betont, dass Sponsoren, Helfer und Unterstützer diese Kinderfasnet erst möglich gemacht hätten. Nach dem großen Erfolg stehe fest: „Die Kinderfasnet wird in Wittlensweiler wieder zur festen Tradition!“