Das symbolische Band der Inbetriebnahme der Metallwerkstatt schnitten durch (von links): Abteilungsleiter Berufsfachschule Frank Fehrenbacher, Werkstattleiter Reinhold Hauser, Landrat Wolf-Rüdiger Michel, Schulleiter Axel Rombach, Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr, Regionalbeauftragter RP Freiburg Nessar Nazar und stellvertretender Schulleiter Tobias Amann. Foto: Herzog

Nach rund achtjähriger Umbau- und Sanierungsphase erstrahlt die sechsräumige Metallwerkstatt der Beruflichen Schulen Schramberg in neuem Licht und Ausstattung.

Bei der feierlichen Inbetriebnahme am Montag mit Vertretern der Schule, Stadtverwaltung, Industrie- und Handelskammer sowie Kreis- und Gemeinderäten erinnerte Schulleiter Axel Rombach an den genau 71 Jahre zurückliegenden 17. Juni 1953, an dem DDR-Bürger auf die Straße gingen, um für Freiheit zu demonstrieren. Der damalige Aufstand sei von der Sowjetunion blutig niedergeschlagen worden.