Das dritte Neugart-Werk in Kippenheim wurde nach 20 Monaten Bauzeit eröffnet. Foto: Neugart

Nach 20 Monaten Bauzeit wurde das dritte Werk des Kippenheimer Unternehmens fertiggstellt. Mit dessen Hilfe möchte die Firma es schaffen, Aufträge schneller zu erfüllen und auf lange Sicht einen neuen Rekord-Umsatz zu erreichen.

Die Neugart GmbH, Hersteller von Präzisionsgetrieben und Antriebssystemen, hat ihr neues Werk am Stammsitz in Kippenheim eröffnet. Darüber informiert das Unternehmen in einer Mitteilung. Mit einer Investition von mehr als 25 Millionen Euro und einer Nutzfläche von 7000 Quadratmetern setzt Neugart ein klares Zeichen für Wachstum, Innovation und Effizienz in der Produktion, heißt es weiter.

 

Der Bau des mittlerweile dritten Werkes in Kippenheim begann Ende Juli 2023 und konnte innerhalb von 20 Monaten erfolgreich abgeschlossen werden. Der Neubau erweitert die Produktionskapazitäten entscheidend und bildet die Grundvoraussetzung dafür, das Umsatzkapazitätspotenzial von über 200 Millionen Euro zu erreichen, so das Unternehmen. „Mit dem neuen Werk setzen wir nicht nur ein klares Zeichen für unser zukünftiges Wachstum, sondern auch für unsere fortwährende Innovationskraft und unser Bekenntnis zu höchster Qualität“, kommentiert Bernd Neugart, einer der beiden geschäftsführenden Gesellschafter der Neugart Gruppe, die Eröffnung.

100 Prozent des benötigten Stroms ist „grün“

Das Werk verfügt dank seiner energieautarken Gebäudetechnik über eine sehenswerte Nachhaltigkeitsbilanz: 100 Prozent der benötigten Energie stammen aus Ökostrom, heißt es weiter. Eine Photovoltaik-Anlage auf dem Gründach erzeugt demnach so viel Energie, dass sie den Bedarf von etwa 360 Haushalten decken könnte. „Unsere Kunden vertrauen auf Neugart, wenn es um hochwertige Antriebstechnik geht. Mit dem neuen Werk und der damit verbundenen Kapazitätserweiterung können wir aktuelle und zukünftige Aufträge noch schneller und effizienter abwickeln“, ergänzt der geschäftsführende Gesellschafter Matthias Herr.

Ein weiterer bedeutender Schritt sei der vollumfängliche Umzug und die Inbetriebnahme des Maschinenparks, der gestern begann. Diese Maßnahme stelle sicher, dass die moderne Infrastruktur optimal genutzt werde, um den steigenden Marktanforderungen gerecht zu werden.

Die Eröffnung wurde durch die Anwesenheit zahlreicher Partner und Gäste aus Politik und Wirtschaft begleitet. Zu den Ehrengästen zählten unter anderem Marion Gentges, baden-württembergische Ministerin für Justiz und Migration, die Mitglieder des Bundestages Yannik Bury (CDU) und Johannes Fechner (SPD), Markus Ibert, Oberbürgermeister der Stadt Lahr, und Matthias Gutbrod, Bürgermeister der Gemeinde Kippenheim. Sie würdigten die Innovationskraft und die starke regionale Verankerung der Neugart Gruppe, die durch das neue Werk weiter gefestigt wird, so die Mitteilung. Das neue Werk in Kippenheim steht symbolisch für die langfristige Vision von Neugart als Familienunternehmen mit fast hundertjähriger Tradition, dessen Fokus auf Zukunft, Digitalisierung und internationale Expansion gerichtet ist, heißt es weiter.