Im April 2024 ist in der Festhalle noch alle in Ordnung gewesen: der Musikverein Weigheim während seines Frühjahrskonzerts im 100. Jahr seines Bestehens. Foto: Rainer Bombardi

Der Musikverein Weigheim lädt an diesem Sonntag, 20. Oktober, ab 11 Uhr zu seinem Herbstfest und sieht zuversichtlich der Zukunft entgegen.

Ursprünglich war die Traditionsveranstaltung als dreitägige Jubiläumsfeier zum 100. Geburtstag des Vereins geplant.

 

Doch die Unwetter bedingte Hallenschließung, welche den Boden komplett zerstörte und eine Nutzung verunmöglichte machte einen Strich durch das Jubiläum.

Nach reiflicher Überlegung entschlossen sich die Verantwortlichen, die Veranstaltung als 100 + 1 Jahre Jubiläum vom 18. bis zum 20. Oktober 2025 in und um die Halle zu feiern.

Jede Menge Unterhaltung

Rasch waren sich die Verantwortlichen einig, dass das Traditionsfest in diesem Jahr am dritten Oktoberwochenende stattfinden soll. Das Ergebnis diverser Gespräche und Konsultationen ist ein Programmablauf der trotz geschlossener Halle jede Menge Unterhaltung verspricht.

Als Ort der Festivitäten wählte der Verein den Platz rund um die Halle. Dabei schloss er den Kompromiss wegen einer fehlenden Küche auf das kulinarische Angebot der beliebten Schlachtplatte zu verzichten. Hungrig muss dennoch keiner vom Fest heimkehren. Auf dem Speiseplan stehen Bratwürste mit Sauerkraut, Currywurst, Grillwurst und Pommes.

Das Programm beginnt mit dem Frühschoppen um 11 Uhr. Zu Gast ist der Musikverein aus Seitingen-Oberflacht. Ab 13.30 Uhr unterhält der Musikverein Tuningen das Publikum. Im Mittelpunkt des Programms steht der Hammellauf für Kinder ab 14 Jahren. Ein beliebter Dauerbrenner des Herbstfests ist auch das Oldtimertreffen, zu welchem der Verein alle Fahrer historischer Vehikel willkommen heißt.