Die Musikkapelle spielt beim Sommer-Open-Air. Foto: Schätzle

Bestes Sommerwetter zeigte sich beim Sommer-Highlight des Musikvereins Schörzingen. Das jährliche Konzert und die Schulhofhockete wurden verschmolzen; so entstand das Open Air mit Sommernachtsfest.

Schömberg-Schörzingen - Der Schulhof war mit Freiluft-Bühne und Stand-Häuschen geschmückt und lockte zum gemütlichem Beisammensein. Der Förderverein des Musikvereins feierte sein 25jähriges Bestehen mit einem Festakt. Etwin Zweigart, war bei der Gründung des Fördervereins Vorsitzender des Musikvereins und hat dieses Amt 25 Jahre beim Förderverein.

 

Marsch zur Eröffnung

Die Musikkapelle eröffnete den Festakt mit dem Marsch "Im schönen Schwabenland". Zweigart ging auf die Geschichte des Fördervereins ein. Nach Grußworten von Bürgermeister Karl-Josef Sprenger, Ortsvorsteher Tommy Geiger und der Schörzinger Vereinssprecherin Jana Knaisch, die ein Präsent an den Förderverein überreichte, wartete Zweigart mit einer Überraschung auf: Arthur Weinmann wurde für 25 Jahren in der Vorstandschaft zum Ehrenmitglied ernannt. Er war 13 Jahre lang Vorsitzender und zwölf Jahre Stellvertreter. Er erhielt eine Urkunde und ein Präsent überreicht, seine Partnerin Traudl Amann bekam eine Orchidee.

Jugendkapelle hat Auftritt

Nach und nach füllte sich der Schulhof mit Gästen, die bei Sommerschorle und Gyrospfanne gespannt auf den ersten Auftritt der Jugendkapelle warteten. Unter der Leitung von Frank Hermann zeigten die zwölf Kinder und Jugendlichen, deren Auftritte von Vincent Schönfels moderiert wurden, mit "Farmhouse Rock" oder "Born to be wild" ihr Können. Sie wurden für ihren Auftritt mit viel Applaus belohnt.

Klassiker werden gespielt

Danach spielte die Aktivenkapelle unter Dirigent Adrian Hummel zunächst "Open Air – A Rock Konzert". Ansagerin Ellen Kienzler stimmte auf die Konzertstücke ein. Nach einer französischen Polka kamen der Klassiker "Music" von John Miles und die Titelmelodie der Serie "Hawaii Five O".

Vorsitzender Harald Schmuck überreichte den Ansagern, den Dirigenten und dem auf dem Bariton-Saxophon eingesprungenen Roland Koch aus Weilen Präsente, ehe nach der Zugabe der Musiker gemeinsam gefeiert wurde.