Der Musiksommer 2025 steigt an diesem Wochenende in Brigachtal.
Der Musikverein lädt zum Musiksommer im Zirkuszelt auf dem Festplatz vom 23. bis 25. Mai ein. Beginn ist am Freitag ab 17 Uhr mit dem Handwerkerhock und der Festplatzsause mit musikalischer Unterhaltung. Am Samstag präsentiert ab 19.30 Uhr das große Orchester die „Hitparade – Brigachtal stimmt ab“.
Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Zelt, anschließend ist Frühschoppenkonzert und musikalische Unterhaltung, ab 18.30 Uhr wird zum musikalischen Kabarettabend „Fidelius und die Waldvögel“ eingeladen.
Die Stunden der Nachwuchsmusiker, ein Zeltkonzert bei dem nicht einmal die Musiker wissen, was auf sie zukommt und ein Kabarett, bei dem Fidelius Martin Wangler mit seinen Waldvögeln die Szenerie aufmischt – das sind einige der Höhepunkte, die dem Publikum einen besonderen Musiksommer versprechen.
Dieser hat für die Aktiven bereits vor Monaten mit den ersten Vorbereitungen begonnen. Die Vorfreude auf eine abwechslungsreiche und gesellige Veranstaltung ist groß. Es kribbelt bereits in den Adern der Helfer des Musikvereins Brigachtal. 300 bis 400 Personen finden im Zelt Platz – und wer möchte, kann es sich sogar mieten. Doch nicht an diesem Wochenende. Da bietet der Musikverein Brigachtal seinen Gästen den Musiksommer.
Veranstaltung mit Stil und musikalischer Vielfalt
Erneut haben die Organisatoren eine Veranstaltung mit Stil, musikalischer Vielfalt und reichlich Gelegenheiten zur Förderung der Gemeinschaft zusammengestellt. Traditionell bietet sie reichlich gesellige Stunden und eröffnet erstmals im Dreitagesformat den nahenden Sommer.
Die Mitglieder des Musikvereins sind deshalb gespannt auf die Resonanz auf diese erstmals um einen Tag reduzierte Ausgabe der beliebten Veranstaltung.
Schülerorchester zum Auftakt
Am diesem Freitag um 17 Uhr beginnt die Festplatzsause mit dem Schülerorchester, dem die kleine Dorfmusik und das Jugendorchester Dreiklang folgen. Das als Spielgemeinschaft mit Pfaffenweiler und Tannheim erfolgreich geführte Orchester beendet den Auftakt der ganz im Zeichen der Nachwuchsmusikformationen steht.
Villinger Brassformation macht Stimmung
Spätabends wollen Klosterbrass die Stimmung anheizen. Wer die Villinger Brassformation kennt, weiß um deren Fähigkeit, die Stimmung an Veranstaltungsorten zum Beben zu bringen. Wer immer noch nicht genug hat, kann mit DJ Kälble in den Samstag hinein feiern.
Eine von der Bevölkerung ausgewählte Hitparade, bei dem lediglich der Dirigent das Ergebnis kennt präsentiert das große Orchester dem Publikum im Zirkuszelt am Samstagabend ab 19.30 Uhr. 15 Stücke stehen auf dem Programm. Von den Aktiven sind Stand up Qualitäten geforderten und die Fähigkeit von einem zum nächsten unbekannten Musikstück zu wechseln.
Sonntag ganz im Zeichen der Familien
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familien. Er beginnt um 10 Uhr mit einem Gottesdienst im Zirkuszelt und der „Theatermusi eMVau“. Die Stadtkapelle Vöhrenbach spielt zum Frühschoppen. Es folgen die mit der Beteiligung von einheimischen Musikern auftretenden Formationen „echt un gmütlich“ sowie die Weinbergmusikanten.
Kabarett mit Fidelius und die Waldvögel
Es gibt ein Angebot für Kinder. Um 18.30 Uhr startet das musikalische Kabarett mit Fidelius und die Waldvögel. Karten und Anfragen zum Musiksommer per E-Mail an musiksommer@mv-brigachtal.de.