Verschiedene Klassen der Lahrer Musikschule haben ihr Können bei zwei Konzerten gezeigt. Im Musiksaal „Altes Scheffel“ waren am Donnerstag klassische Instrumente gefragt. Am Freitagabend traten Gruppen im Schlachthof auf, die Rock und Pop darboten.
Im Musiksaal „Altes Scheffel“ war der Tenor weihnachtlich. Die Ouvertüre machte ein Harfenquartett mit Klängen aus dem Klassiker schlechthin: „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Sänger, Sängerinnen und die Weltmusikgruppe boten dem Publikum eine wunderbar inszenierte Version des Lieds „Maria durch den Dornwald ging“ dar. Die jüngeren Schüler der Streicherklassen traten mit Weihnachtsmützen auf die Bühne. Ob es gegen das Lampenfieber beim ersten Auftritt geholfen hat? Die vielen Besucher, Eltern, Großeltern und Geschwistern sparten nicht mit Beifall.