Alexandra Hofmann wird im Sulzer Backsteinbau auch Lieder von ihrem neuen Album vorstellen. Foto: Walentowski

Alexandra Hofmann und Hansy Vogt präsentieren am 5. April ihr Programm „Das Konzert“ in Sulz. Neben neuen Songs und viel Humor wird Kultfigur Frau Wäber für Lacher im Publikum sorgen.

Ein Abend voller Musik, Spontanität und Humor erwartet die Besucher am Samstag, 5. April, in Sulz a. N.ckar. Die beiden Künstler Alexandra Hofmann und Hansy Vogt verarbeiten in ihrem Bühnenprogramm „Das Konzert“ Altbekanntes und neue Überraschungen. Hofmann, bekannt aus dem erfolgreichen Duo der Geschwister Hofmann, steht seit ihrer Kindheit auf der Bühne.

 

Für sie ist Musik nicht nur ein Beruf, sondern eine Leidenschaft, die sie von klein auf begleitet: „Wenn ich auf der Bühne stehe, tauche ich in ein anderes Universum ein“, beschreibt sie ihre besondere Verbindung zur Musik. Unter Lampenfieber habe sie jedoch nie gelitten, erzählt die Vollblutmusikerin.

Dem Schwarzwald treu geblieben

Hansy Vogt, Schwarzwaldbotschafter und Entertainer, ist hingegen für seine humorvolle Vielseitigkeit bekannt. Mit seiner Kultfigur „Frau Wäber“ bringt er seit über 25 Jahren Menschen zum Lachen und verbindet dabei Unterhaltung auch mit gesellschaftskritischen Themen.

Daneben hat er sich als Moderator und Musiker etabliert und bereichert seine Auftritte mit Spontanität und einer großen Portion Charme. „Vielfältigkeit ist das Schöne in meinem Beruf“, so Vogt, der zwar europaweit unterwegs ist, seiner Heimat im Schwarzwald aber treu geblieben ist.

Was die beiden Ausnahmekünstler verbindet, ist jedoch nicht nur ihre jahrelange Freundschaft, sondern auch die Freude, gemeinsam Neues zu kreieren. Neben eigenen Highlights wie Hofmanns neuem Album und Vogts humorvollen Einlagen wird vor allem das Zusammenspiel der beiden für viele besondere Augenblicke sorgen.

Ticketverkauf

Der Termin
Für gute Unterhaltung sorgen die beiden Künstler am Samstag, 5. April, ab 19.30 Uhr in der Stadthalle im Backsteinbau in Sulz am Neckar. Der Einlass zur Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr.

Tickets
zum Vorteilspreis von 37,50 Euro erhalten Abonnenten des Schwarzwälder Boten über die Hotline unter 07423 / 787 90. Reguläre Eintrittskarten gibt es online zu einem Preis von 39,50 Euro unter www.schwabo.de/tickets.