Mit Geige, Cello und Kontrabass wird das Trio Tre Archi bei der Musikalischen Vesper am Sonntag, 11. Februar, in Kloster Kirchberg auftreten. Die drei Lehrer zeigen mit verschiedenen Stücken ihre Leidenschaft zur Musik.
Die Musikpädagogen Kaoru Minamiguchi, Hanna Hesse und Peter Falk wollen unvergessliche Momente auf der Bühne schaffen. Am Sonntag, 11. Februar, um 17 Uhr gastieren sie als Trio Tre Archi im Berneuchener Haus Kloster Kirchberg in Sulz zu einer Musikalischen Vesper.
Auf dem Programm stehen Werke von Leopold Mozart – die amüsante „Frosch-Parthia“ –, die „Partie a Tre“ von Michael Kirsten (1682-1742), das „Trio op.38/1“ des Komponisten und Cellisten Bernhard Heinrich Romberg (1767-1841) sowie ein „Trio“ des 1956 in Warschau geborenen Komponisten, Gitarristen, Pianisten und Pädagogen Jacek Rabinski.
Lehrer und Musiker
Das Trio Tre Archi, bestehend aus drei studierten Musikern – einer Violinistin, Kaoru Minamiguchi, einer Cellistin, Hanna Hesse und einem Kontrabassisten, Peter Falk. Die drei sind nicht nur die Leidenschaft für die Musik vereint, sondern auch ihrer Erfahrung als Musikpädagogen.
Denn neben ihrer Tätigkeit als Lehrer sind sie alle aktive Musiker und spielen in verschiedenen Ensembles.
Virtuose Technik und leidenschaftliches Spiel
Durch ihre gemeinsame Arbeit haben sie sich zusammengefunden und musizieren nun als Trio. Ihre langjährige Erfahrung und ihr breites musikalisches Repertoire versprechen ein einzigartiges Konzerterlebnis, das die Zuhörer mitreißt und begeistert, heißt es in einer Pressemitteilung.
Mit virtuoser Technik, leidenschaftlichem Spiel und harmonischem Zusammenspiel bringen sie die Musik zum Leben und schaffen unvergessliche Momente auf der Bühne.
Die Musikalische Vesper im Kloster Kirchberg findet um 17 Uhr in der Johanniskirche statt. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.