Das Auto als Statussymbol: Wer solch einen Porsche fuhr, hatte es geschafft. Foto: Schönfelder

Das Auto- und Uhrenmuseum Erfinderzeiten in Schramberg lädt zu einer automobilen Zeitreise ein.

Von putzig bis protzig, von kurios bis kultig, von innovativ bis imposant: Das Auto war und ist für viele Führerscheininhaber mehr als ein reines Fortbewegungsmittel. Es stand und steht für sozialen Status, wirtschaftliche Stellung und war Spiegelbild des gesellschaftlichen und technologischen Wandels. Der Aufstieg Deutschland aus den Trümmern des zweiten Weltkriegs zur Wirtschaftsmacht im Zentrum Europas lässt sich auch an seinen Autos ablesen.