Das historische Mühlrad klappert beim Mühlenfest am Pfingstmontag,. 9. Juni, unaufhörlich. Foto: Rainer Bombardi

Das Mühlenfest am Pfingstmontag, 9. Juni, dient einem guten Zweck. Auch Spendenkassen sind aufgestellt.

Der Freundeskreis Mühlhausen bleibt einer seiner Devisen treu und folgt dem Prinzip „Helfen wo Hilfe notwendig ist“.

 

Aufgrund seiner gelebten Dorfgemeinschaft war es für ihn keine Frage, den Erlös des Mühlenfestes am Pfingstmontag 9. Juni, den von einem Brand in einem Mehrfamilienhaus betroffenen Familien zu spenden.

Vorsitzender Sebastian Kopp verriet, dass zudem ein Spendenschwein für all jene, die überdies spenden möchten, aufgestellt ist.

Doch die Möglichkeit, die Brandopfer zu unterstützen, soll nicht der einzige Grund für eine Besuch am Mühlentag sein. Vielmehr erwartet die Gäste ein umfangreiches Programm, bei dem der Freundeskreis einmal mehr seine Gebäude und das historische Handwerk präsentiert.

Fest für die gesamte Familie

Die junge Generation hat bei schönem Wetter die Möglichkeit, vor der Mühle einen Mahlvorgang direkt mitzuerleben. Das Fest für die gesamte Familie ermöglicht Einblicke in die Mahlvorgänge von Getreide- und Ölmühle, während das Mühlrad an der Außenwand der Mühle permanent klappert.

Heiß her geht’s in der Schmiede, in der ebenso das Handwerk live erlebt werden kann wie im benachbarten Mühlengebäde. In der Mühlstube und bei schönem Wetter zusätzlich im Freien lädt ein kleines kulinarisches Angebot mit Bratwurst, Kuchen und mehr um Verweilen ein.