Mühlenbach - Ein Nachbar Klaus Armbrusters zweifelte den vom Menschen gemachten Klimawandel an und stellte die Veränderungen des Wetters als natürlichen Lauf der Geschichte dar. Armbruster überlegte, wie er diesem Nachbarn vom Gegenteil überzeugen könnte – die Idee zum Erdgeschichteweg war geboren.Mit jedem Meter durchschreitet man 3,83 Millionen Jahre. Nach 350 Metern beginnt das erste Leben im Meer. Aber erst nach 1183 Metern sterben die Dinosaurier aus. Und erst 3,5 Zentimeter vor Ende des insgesamt 1200 Meter langen Wegs taucht der Homo Sapiens, der moderne Mensch auf. Bis zu Christi Geburt, dem Beginn unserer Zeitrechnung, sind es trotzdem noch 3,45 Zentimeter. Wie kurz ein durchschnittliches Menschenleben ist, zeigt sich im Größenverhältnis des Weges drastisch: Nur 0,02 Millimeter! Armbruster hat also die Zeit in ein Verhältnis zum Weg gesetzt.
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.