Ansonsten habe es einige Ordnungswidrigkeiten wie Handy am Steuer und Fahren ohne Gurt gegeben. Insgesamt nahm die Polizei von 8 bis 12 Uhr 61 Personen unter die Lupe.
Wie Ringwald weiter ausführte, waren die Überprüfungen im Rahmen des Sicherheitstags eigentlich auf der B 33, der am stärksten befahrenen Straße im Kinzigtal, geplant gewesen. aufgrund der derzeitigen Sanierungsarbeiten an der Bundesstraße ist sie allerdings stellenweise gesperrt und der Verkehr wird umgeleitet. Aus diesem Grund seien die Beamten auf die B 294 zwischen Mühlenbach und Haslach ausgewichen, die ebenfalls stark frequentiert wird. Die Stelle wurde unter anderem auch nach dem Gesichtspunkt so ausgewählt, dass der Polizeibeamte, der die Autofahrer herauswinkt, dies gefahrlos tun kann, ohne mitten im Verkehrsfluss zu stehen. "Hier ist das ein erfahrener Kollege, der gezielt auffällige Wagen heraussucht", sagt Ringwald.
Am Nachmittag hat die Polizei weitere Maßnahmen ausgeführt. Dieses mal im Rahmen der Jugend- und Einbruchsprävention.
Der Sicherheitstag fand jetzt zum zweiten Mal statt. 2019 waren im gesamten Zuständigkeitsbereichs des Polizeipräsidiums Offenburg 550 Beamte bei 46 offene und verdeckte Maßnahmen im Einsatz. In Haslach wurden am Parkplatz am Bahnhof wurden 2019 103 Fahrer zur Kontrolle aus dem Verkehr gezogen. Viele Regelverstöße gab es allerdings nicht. Vier Personen waren damals nicht angeschnallt. Zwei ertappte die Polizei mit dem Handy am Ohr.
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.