Der MSC Leidringen besetzt einige Posten neu und ehrt Mitglieder. Auf dem Bild der neue Vorstand. Foto: MSC/Lohner

Der Motorsportclub Leidringen ist zufrieden mit dem vergangenen Vereinsjahr.

Bei der Generalversammlung des MSC Leidringen hat der Vorsitzende Andy Meboldt Bilanz gezogen. Nach einer kurzen Einführung wurde der Bericht des Schriftführers Georg Huonker verlesen.

 

Danach folgte der Bericht des Jugendleiters Marco Ruoff. 2024 wurden 14 Trainingssamstage anberaumt. 15 Jugendliche fahren derzeit aktiv im Verein, 13 von ihnen fahren um die deutsche Meisterschaft und Wertungen für den Schwäbischen Automobilclub.

Deutsche Meisterschaft

Für die Teilnahme zur deutschen Meisterschaft wurden sechs Qualifikationsrennen gefahren. Der DM-Lauf war hoch im Norden, in Kattenberge bei Cuxhaven. Zwei Mannschaften haben sich qualifiziert. Die Fahrer lagen alle am Ende im guten Mittelfeld. Trotzdem waren die Jugendleiter und Betreuer zufrieden.

Dann folgte der Bericht der Kassiererin Kathrin Meboldt. Aktuell sind es 226 Mitglieder im Verein. Beim Augustmarkt waren die größten Einnahmen zu verbuchen. Bei den Ausgaben war der Endlauf der höchste Posten. Trotzdem verbuchte der MSC im Jahr 2024 ein sattes Plus.

Aushängeschild

Die Entlastung des Vorstand führte Bürgermeister Thomas Miller herbei. Er hob die wichtige Arbeit nicht nur in der Jugendarbeit hervor, sondern auch die Bewirtung am Leidringer Markt und die Veranstaltung des Kartlaufs. Die Fahrer brächten den Kleinen Heuberg durch ganz Deutschland.

Zwei Verabschiedungen

Bei den nachfolgenden Wahlen ergeben sich Änderungen. Es folgte die Verabschiedung von Rudi Huonker und Tobias Klaiber. Tobias Klaiber war mehrere Jahre zweiter Vorsitzender. Rudi Huonker war mehr als 30 Jahre Jugendleiter.

Wolfgang Eppler für den Sportkreis Zollernalb überreichte Rudi Huonker die goldene Ehrennadel.

Info

Wahlen
Erster Sportleiter Marco Ruoff, zweiter Vorsitzender Ralf Hengsteler, Beisitzer Valentin Weisser

Ehrungen
zehn Jahre: Matthias Etter, Peter Seemann; 25 Jahre: Jürgen Huonker, Lars Huonker, Timo Höhn, Heike Lohner