Aus dem Neujahrsempfang im Januar wird in Seelbach dieses Jahr ein Frühlingsempfang im März. Foto: Kiryakova/Archivbild

Die Gemeinde Seelbach lädt in diesem Jahr zu einem Frühlings- statt zu einem Neujahrsempfang ein. Die Veranstaltung geht am Sonntag, 23. März, ab 11 Uhr im Bürgerhaus über die Bühne. In Lahr steigt der Frühlingsempfang am 16. März.

Der Frühlingsempfang sei eine „frische und zeitgemäße Alternative“, heißt es in der Begründung von Bürgermeister Michael Moser. Nach der stressigen Weihnachtszeit und den zahlreichen Neujahrsevents passe ein Frühlingsempfang besser in die Kalender der Gäste.

 

Mit steigenden Temperaturen und längeren Tagen wirke die Atmosphäre zudem entspannter und einladender. Das Programm des Frühlingsempfang werde noch bekanntgegeben.

Die Gemeinde Seelbach folgt mit dieser Entscheidung Beispielen aus Lahr und Rust. Die Stadt Lahr hatte sich 2022 aufgrund der Corona-Auflagen vom Format des Neujahrsempfangs im Januar verabschiedet und die Veranstaltung unter dem Motto „Lahr im Dialog“ im März nachgeholt. Seitdem ist der Termin im Parktheater etabliert.

Datum steht in Lahr schon fest

In diesem Jahr ist der Frühlingsempfang für den 16. März geplant, wie Sabine Nuvolin von der Pressestelle der Stadt auf Nachfrage unserer Redaktion erklärt. Eine Absage des Events aufgrund der angespannten städtischen Haushaltslage stand dabei nicht zur Debatte.

Die Gemeinde Rust, die wie die Stadt Lahr beim Frühlingsempfang stets mit einer tollen Show begeistert, lädt für Donnerstag, 27. März, ihre Bürger in die Rheingießenhalle ein. Die Gemeinde stellte vor zwei Jahren von Januar auf März um.

Für Moser wird es sein erster Neujahrs-, beziehungsweise Frühlingsrede als Seelbacher Bürgermeister sein. Denn die Gemeinde hatte letztmals 2023 einen Neujahrsempfang ausgerichtet. Im vergangenen Jahr fiel die Veranstaltung aufgrund des Wechsel im Bürgermeisteramt von Thomas Schäfer auf Moser aus. Stattdessen verabschiedete die Gemeinde den scheidenden Bürgermeister im Februar mit einer Feierstunde.