Das Netzwerk „Black Forest Power Women“ veranstaltet am 15. November einen besonderen Abend.
Das Café Meinwärts in der Schützenstraße 32 verwandelt sich am Freitag, 15. November, ab 18 Uhr in einen Treffpunkt für modebegeisterte und engagierte Frauen aus der Region. Das Netzwerk „Black Forest Power Women“ lädt zu einem Charity-Flohmarkt ein, der Mode und soziales Engagement vereint, wie in der Ankündigung betont wird.
Im Mittelpunkt steht ein Flohmarkt, auf dem Mitglieder des Netzwerks Secondhand-Kleiderschätze für den guten Zweck anbieten. Von stilvoller Kleidung über Accessoires – alle verkaufte Stücke tragen nicht nur zur Auffrischung der Garderobe bei, sondern dienen auch einem wohltätigen Zweck, heißt es. Der gesamte Erlös des Abends fließt in das Projekt „Black Forest Peace Camp“, das sich für Frieden und Empowerment einsetzt.
Initiative mit klaren Zielen
Das „Black Forest Peace Camp“ ermöglicht Müttern und Kindern aus Kriegsregionen und schwierigen sozialen Verhältnissen – aus Deutschland und dem Ausland – einen mehrtägigen Erholungsaufenthalt im Schwarzwald, der ihre Regeneration fördert. Die Teilnehmerinnen erwartet ein Programm, das die körperliche sowie mentale Erholung und Stärkung in den Fokus stellt. Angeboten werden unter anderem Aktivitäten wie Malen, Basteln und Schreiben, Bewegungsangebote wie Yoga, Wandern und Spiele, Heilungs- und Meditationssessions, gemeinsames Kochen und Backen sowie Besuche in Museen und Erholungsstationen. Diese Angebote werden durch das ehrenamtliche Engagement der Frauen im Netzwerk „Black Forest Power Women“ ermöglicht. Mitglieder des Netzwerks leiten die Kurse und können gleichzeitig an den Angeboten teilnehmen, wodurch ein solidarisches Umfeld entsteht.
„Black Forest Power Women“ ist eine Initiative mit klaren Zielen, heißt es: Frauen zu vernetzen, zu inspirieren und weiterzubilden. Das Netzwerk richtet sich an engagierte, aktive Frauen aus der Region und lebt das Motto „Think global, act local“ als Aufruf zum Handeln. Bereits 130 Frauen aus mehr als 14 Nationen haben sich der Initiative angeschlossen, zu deren Mitinitiatorinnen die Künstlerin und Designerin Evgeniya Scherer gehört. Besonders im Fokus stehe das Wohl von Frauen und Kindern, was sich in der Förderung und Umsetzung gemeinwohlorientierter Projekte zeige. Alle Organisatorinnen, Teilnehmerinnen und Unterstützerinnen engagieren sich ehrenamtlich.
Neben dem Flohmarkt bietet der Abend die Gelegenheit, Teil des Frauennetzwerks „Black Forest Power Women“ zu werden. Gäste können sich in entspannter Atmosphäre mit engagierten Frauen aus der Region austauschen, Kontakte knüpfen und wertvolle Impulse für die persönliche Weiterentwicklung gewinnen.