Der Furtwanger Bürgerbusverein sucht händeringend nach neuen ehrenamtlichen Fahrern.
„Bürger fahren für Bürger“ – unter diesem Motto wurde im Oktober 2013 der Bürgerbusverein ins Leben gerufen, und seit 2014 fährt der Bus Tag für Tag durch Furtwangen. Der Bürgerbus ist eine wichtige Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehrsangebot und für viele nicht mehr wegzudenken. Dabei funktioniert dies nur durch viel bürgerschaftliches Engagement, denn die Fahrer sind ehrenamtlich unterwegs.
Doch nun scheiden die Fahrer der ersten Generation nach und nach aus Altersgründen aus. Daher sucht der Bürgerbusverein händeringend nach Nachwuchs. Um den Fahrdienst aufrecht zu erhalten, werden dringend weitere Personen benötigt. Bereits derzeit musste wegen Fahrermangels am Mittwoch der Bürgerbusdienst ausgesetzt werden. Vor allem jung gebliebene Rentnerinnen und Rentner, die ihre neu gewonnenen Zeit sinnvoll nutzen möchten, sind dabei angesprochen.
Bus ist von Montag bis Freitag unterwegs
Der Bürgerbus ist täglich von Montag bis Samstag auf drei Linien unterwegs und hält an mehr als 40 Haltestellen in den vor allem hochgelegenen Gebieten an Kussenhof, Ganterhof und Sommerberg. Beginn und Ende ist dabei immer an der Haltestelle am Deutschen Uhrenmuseum.
Weitere Info und den Linienplan gibt es unter www.buergerbus-furtwangen.de. Wer sich gerne als Fahrerin oder Fahrer beim Bürgerbusverein einbringen möchte, kann sich an Reiner Siegl, rainer.siegl@gmx.de, oder Bürgermeister Josef Herdner, jherdner.stadt@furtwangen.de, wenden.