Lena Neumeister steht vor ihrem mobilen Hundesalon. Die 32-Jährige aus Hausen am Tann hat sich nun selbstständig gemacht. Foto: Visel

Mit ihrer Firma "Hundefriseur Zollernalb" hat sich Lena Neumeister aus Hausen am Tann selbsständig gemacht.

Hausen a. T - "Die Nachfrage ist da", sagt Lena Neumeister aus Hausen am Tann, die sich mit einem mobilen Hundesalon selbstständig gemacht hat.

 

Egal, ob Herrchen oder Frauchen im Homeoffice sind und von der Arbeit nicht wegkönnen oder aus anderen Gründen einen Hundesalon nicht aufsuchen können: Ihnen allen wird geholfen. Die 32-Jährige kommt mit ihrem rollenden Hundesalon vor Ort, um Bello zu scheren, zu trimmen, ihm die Unterwolle zu entfernen oder die Krallen zu schneiden. "Hundefriseur Zollernalb" heißt die Firma von Neumeister, die mit ihrer Familie vor dreieinhalb Jahren nach Hausen am Tann gezogen ist. Die Einzelhandelskauffrau hat in einem Zoofachhandel gearbeitet und dort von Kunden erfahren, dass sie Probleme haben, einen Hundesalon zu finden oder dort einen passenden Termin zu erhalten.

Mehrwöchige Ausbildung

Da sie schon früher ihre eigenen langhaarigen Hunde selbst frisiert hatte, entstand so die Idee für den mobilen Hundesalon. In einem Salon in Villingen-Schwenningen absolvierte sie eine mehrwöchige Ausbildung und lernte dabei die Grundlagen ihres Handwerks. Mit ihrem Mann baute sie einen Transporter aus und richtete diesen mit allen nötigen Gerätschaften aus: einem höhenverstellbaren Trimmtisch und einer höhenverstellbaren Badewanne und mit Warmwasser.

"Bin für alle Hunde da"

"Egal, ob klein oder groß: Ich bin alle Hunde da", sagt Neumeister und verweist auf Kunden zwischen Villingen-Schwenningen und Tübingen. "Meine Dienstleistung ist gefragt."

 Wer seinen Vierbeiner in Form bringen lassen will, dem empfiehlt Neumeister, rechtzeitig einen Termin zu vereinbaren: online auf hundefriseur-zollernalb.de, per E-Mail an hundefriseur. zollernalb@web.de oder Telefon 0151/50 78 80 99.