Citymanagerin Saskia Gärtner und Christoph Leins, Vorsitzender des Werbering Nagold kündigen mit einem Werbeplakat den Nagolder Mittsommer an. Foto: Gärtner

Nagold feiert die Mittsommernacht mit Cocktails, Blumen und ganz in Weiß.

Wenn es in Nagold nach Sommer, guter Laune und frisch gemixten Cocktails duftet, wenn weiße Ballons durch die Gassen tanzen und Menschen in weißen Outfits durch die Innenstadt flanieren – dann ist wieder „Schwäbischer Mittsommer“. Am 27. Juni verwandelt sich Nagold bereits zum achten Mal in ein echtes Sommerparadies.

 

Von 17 bis 23 Uhr erwartet Besucher ein bunter Abend voller Musik, kulinarischer Highlights – und natürlich jede Menge Shopping-Gelegenheiten. Organisiert wird der Nagolder Mittsommer vom City-Verein Nagold und den Mitgliedern des Werberings, dem Zusammenschluss der lokalen Fachgeschäfte im Gewerbeverein.

Die Einzelhändler haben nicht nur länger offen, sondern rollen auch den roten Teppich in Sachen Aktionen und Überraschungen aus. Ob Rabatt-Aktionen, edle Sommerlounge, Hofbewirtung oder ein Second-Hand-Markt – hier wird die Innenstadt zur Erlebniswelt.

Dresscode: All white

Ganz im Zeichen der „Weißen Nacht“ präsentiert sich die Innenstadt festlich dekoriert. Weiße Luftballons säumen die Straßen, Mitarbeitende der Geschäfte begrüßen die Gäste in weißen Outfits und mit Blumenkränzen im Haar. Auch die Besucher sind eingeladen, in weißer Kleidung mitzufeiern. „Wir freuen uns auf viele Gäste, die mit ihrem Outfit Teil dieser besonderen Sommernacht werden“, sagt Citymanagerin Saskia Gärtner.

Auch Blumenkränze im Haar gehören einfach zu einem echten Mittsommer-Abend dazu. Wer Lust hat, kann sich um 17 Uhr oder 19 Uhr bei einem Workshop von Blumen Schuster seinen eigenen Kranz aus Eukalyptus und Schleierkraut binden – und natürlich gleich tragen. Die Anmeldung erfolgt über www.gewerbeverein-nagold.de/mittsommer/blumenkranz-workshop.

Ein Publikumsmagnet ist wie jedes Jahr der Vorstadtplatz. Ab 17.30 Uhr präsentieren sich hier im Halbstundentakt verschiedene Tanzgruppen aus Nagold und Umgebung – moderiert von Gregor Schelp von „GregorS Tanzschule“.

Auf der Bühne stehen unter anderem Quiet Storm Street Dance Unity, die Tanzgruppen der Sportfreunde Emmingen, die Firehearts, Rinia (albanische Tanzgruppe), Jumping Fitness Nagold, Linedance Nagold und „GregorS Tanzschule“ selbst.

Und nicht nur der Vorstadtplatz hat Musik im Blut: Am Alten Turm sorgt Sängerin Alicja Mroczka mit Rock- und Popklassikern für Stimmung und am Unteren Markt bezaubert Kiara Huber mit Pop- und Jazzklängen – perfekt, um sich einen Drink zu gönnen und einfach mal durchzuatmen.

Ein Highlight erwartet die Gäste um 22.15 Uhr: Das große Finale am Vorstadtplatz – eine spektakuläre Show mit illuminierten Seifenblasen. In wabernden Blasen reisen Licht und Farben, langsam durch die Nacht und bilden den krönenden Abschluss des Abends. „Im Dunkeln wirken die Seifenblasen besonders magisch – das Licht spiegelt sich in tausenden Farben“, schwärmt Isabelle Nägele vom City-Verein Nagold.

Die beliebte Fotobox im Alten Turm ist auch in diesem Jahr wieder mit dabei. Vor einer liebevoll gestalteten Mittsommer-Kulisse können Besucher Selfies oder Gruppenfotos machen – und die ausgedruckten Bilder gleich mitnehmen.

Ein Fest für die Sinne

Insgesamt 16 Food- und Drink-Stände warten mit allem, was das sommerliche Herz (und der hungrige Magen) begehrt. Von Crêpes, Churros und brasilianischen Brigadeiros bis zu Flammkuchen, Pinsa, Wurstspezialitäten, spritzigen Cocktails und alkoholfreien Erfrischungen.

Die Anreise gestaltet sich ebenfalls unkompliziert: Neben den Parkhäusern und Tiefgaragen stehen folgende Parkflächen zur Verfügung: Parkplatz am Berufsschulzentrum und Häfele-Mitarbeiterparkplatz (Zufahrt über Spitalstraße).