Matthias Katsch, Sprecher des Betroffenenbeirats in Freiburg vor dem Münster. Vor diesem wurde am Dienstag für Urteile statt nur einem Gutachten protestiert. Foto: Ralf Deckert

Der Betroffenenbeirat in Freiburg pocht auf Entschädigungen statt warmer Worte. Matthias Katsch, Sprecher des Beirats, äußert sich im Gespräch mit unserer Zeitung zu den Missbrauchsvorwürfen in Freiburg.

 
Schließen

Diesen Artikel teilen

Spätestens seit diesem Dienstag ist klar: der Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch war über Jahre hinweg in zentraler Position im Erzbistum Freiburg dafür verantwortlich, dass sexueller Missbrauch in der Kirche vertuscht, die Opfer ignoriert und die Täter geschützt wurden. Sowohl in seiner Zeit als Personal-Chef unter dem 2008 verstorbenen Erzbischof Oskar Saier wie auch als Erzbischof und Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz habe Zollitsch die Kirche zum „Schutzraum für Missbrauchstäter“ und zur „Hölle für Kinder“ werden lassen, unterstreicht Matthias Katsch, Sprecher des Betroffenenbeirats der Erzdiözese Freiburg.

Weiterlesen mit

Unsere Abo-Empfehlungen

Aus der Region,
auf den Punkt.

  • Zugriff auf alle Inhalte des SB im Web und der App
  • Unkompliziert kündbar
* anschließend weitere 6 Monate für 6,99 € mtl. und danach 9,99€ mtl.
** anschließend 9,99 € mtl.