Europa verschärft die Gangart gegenüber Migranten. Polens Premier Donald Tusk (links) kündigt sogar an, das Asylrecht in seinem Land auszusetzen. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will die Rückführungen neu regeln. Foto: dpa/Christoph Soeder

In Europa verschärfen immer mehr Staaten ihre Asylgesetzgebung. Das bedroht den Zusammenhalt in der EU, kommentiert unser Brüssel-Korrespondent Knut Krohn.

Darf es etwas weniger sein? In Sachen Asyl ist in Europa ein gefährlicher Unterbietungswettbewerb im Gange. Wie auf einem Jahrmarkt brüsten sich selbst aufrechte Demokraten mit immer neuen Ideen, welche Menschenrechte zuerst beschnitten werden sollen. Manche glauben sogar, damit das Gejohle jener extremen Rechten übertönen zu können, für die Migranten keine Menschen, sondern Abschaum sind.