Michelin-Verleihung Zu wenig Dynamik für mehr Haute Cuisine in Stuttgart?
Schlechte Nachricht für Feinschmecker: Das geschätzte Olivo vom Hotel Graf Zeppelin wird nicht wieder eröffnet. In Stuttgart sorgen Familienbetriebe für die Sterne im Guide Michelin.
Der Schriftzug hängt zwar weiterhin an der Fassade, aber das Olivo ist wohl endgültig Geschichte. Vor fünf Jahren hatte Anton Gschwendtner für das Restaurant im Hotel Graf Zeppelin noch den lange ersehnten zweiten Stern für Stuttgart erkocht. Genießen konnten die Gäste die Auszeichnung nicht wirklich, denn es herrschte die Coronapandemie und das Lokal wurde kurz darauf geschlossen. Demnächst will das Steigenberger zusätzlich zum Zeppelinos wieder ein Restaurant eröffnen – allerdings nicht auf Gourmetniveau und nicht in den Räumen vom Olivo. „Es ist unser Wunsch, ein Konzept zu verwirklichen, das eine breitere Zielgruppe anspricht“, teilt das Hotel Graf Zeppelin mit. Hat Stuttgart also nicht genug Potenzial für Haute Cuisine? Anton Gschwendtner ging an München verloren, wo er das Restaurant Atelier vom Bayerischen Hof mit zwei Sternen bestückte.