Gut zwei Jahre lang hat sich der Arbeitskreis Wasserturm Gedanken gemacht, was aus dem Meßstetter Wahrzeichen werden soll, und nach einer Bürgerbefragung nun seine Ergebnisse vorgelegt. Sprecherin Heike Sieber hat kuriose Ideen genannt.
Seit 1966 steht der Wasserturm auf dem Rauhen Bühl und damit länger, als einige der Mitglieder der Arbeitsgruppe, für die Heike Sieber im Technischen Ausschuss gesprochen hat, auf der Welt sind. Schon beim Bau sei bewusst die Aussichtsplattform errichtet worden, auf der vor allem sonntags viel Betrieb herrschte, so Sieber.