Meßstetten. Die Kriminalitätsbelastung für 2016 ist – berechnet auf 100 000 Einwohner – mit einem Wert von 5930 in Meßstetten im Durchschnitt höher als im Land Baden-Württemberg und im Zollernalbkreis. Das führt Harald Fritz, Leiter des Polizeipostens Meßstetten, vor allem auf die Landeserstaufnahmestelle für Flüchtlinge zurück, durch die im vergangenen Jahr 5314 Menschen geschleust worden sind. Die Zahl von 751 Straftaten – bei einer Aufklärungsquote von 45,3 Prozent – sei dennoch nicht beängstigend, weil trotzdem ein Sicherheitsgefühl bei der Bevölkerung vorhanden sei, betonte Fritz, der dem Meßstetter Gemeinderat in dessen jüngster Sitzung den Bericht über die Kriminalitätsentwicklung und Sicherheitslage 2016 in Meßstetten vorlegte.
Warum sehe ich diesen Hinweis?
Sie sehen diesen Hinweis, weil Sie einen Adblocker eingeschaltet haben oder im privaten Modus surfen. Deaktivieren Sie diesen bitte für schwarzwaelder-bote.de, um unsere Artikel ohne diesen Hinweis lesen zu können.
Mehr zum Thema Adblocker / Privater Modus und wie Sie diesen deaktivieren, finden Sie, indem Sie auf deaktivieren klicken.
Deaktivieren
Kommentare
Artikel kommentieren
Bitte beachten Sie: Die Kommentarfunktion unter einem Artikel wird automatisch nach sieben Tagen geschlossen.