Hier wird am Sonntag gefeiert: Der neue Dorfplatz in Hossingen soll künftig ein begehrter Treffpunkt für die Bürger sein. Foto: Stadt Meßstetten/Volker Bitzer

Im Meßstetter Stadtteil Hossingen wird am kommenden Sonntag der neugestaltete Dorfplatz eingeweiht. Ortsvorsteher Thomas Wizemann ist sehr zufrieden mit dem Ergebnis und ist sich sicher, dass der Platz sich zum „beliebten Treffpunkt“ entwickeln wird.

Schmuck ist er geworden: der neue Dorfplatz von Hossingen. Die Ortsmitte bei der Kirche ist ein wahres Aushängeschild für den zweitkleinsten Stadtteil Meßstettens. Am kommenden Sonntag wird der Abschluss der Baumaßnahme mit einem Einweihungsfest gebührend gefeiert.

 

Die Stadt Meßstetten hat sich die Neugestaltung des Hossinger Zentrums rund 330 000 Euro kosten lassen. Diese veranschlagten Kosten werden auch eingehalten, wie Stadtbaumeister Claus Fecker informiert. Der Spatenstich erfolgte im November 2022 und nach zügigem Baufortschritt zeigte der Dorfplatz kurz nach den Sommerferien sein neues Gesicht. Restarbeiten wie die Installation der Beleuchtung sowie Grünarbeiten waren noch notwendig, um nun am kommenden Sonntag diesen Ort der Begegnung festlich einzuweihen.

Los geht es um 10 Uhr, wenn der Musikverein Heinstetten zum Frühschoppen aufspielt; ab 11.30 Uhr ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt und um 13 Uhr gibt es dann einen kleinen Festakt.

Der Grunderwerb zweier Häuser hat die neue Gestaltung ermöglicht

Ortsvorsteher Thomas Wizemann begrüßt die Gäste und Bürgermeister Frank Schroft wird auf die Baumaßnahme eingehen. Es folgen Vorführungen des Kindergartens und der Löschkids der Feuerwehr Hossingen. Umgezogen ist auf Wunsch des Hossinger Ortschaftsrates auch der Dorfbrunnen: Einst an der Dorfstraße gelegen, schließt er nun den Dorfplatz gen Norden ab. Sehr zufrieden und stolz ist Ortsvorsteher Thomas Wizemann: „Der neue Dorfplatz ist ein großer Schritt bei der Entwicklung des Ortskerns und er wird bestimmt zum beliebten Treffpunkt der gesamten Einwohnerschaft von Hossingen.“

Versetzt wurde der Dorfbrunnen, der nun nicht mehr an der Straße, sondern am Rand des Platzes steht. Foto: Stadt Meßstetten/Volker Bitzer

Möglich wurde diese umfassende Erneuerung des Dorfplatzes erst durch den Grunderwerb zweier Häuser in der Dorfstraße im Jahr 2017 durch die Stadt Meßstetten. Nachdem es hier zunächst denkmalschutzrechtliche Hürden zu nehmen galt, konnten die Gebäude im Frühjahr 2021 abgerissen werden.

Von da an ging es dann Schlag auf Schlag. Das Projekt wanderte rasch durch die gemeinderätlichen Gremien; im Juli 2022 fiel mit der Vergabe der Bauleistungen der eigentliche Startschuss.