Die erste „Ink-Style-Messe“ in Empfingen ist laut dem Organisator Filippo Lo Verde gut gelaufen.
Die Tälesee-Halle war zwei Tage lang ein internationaler Ort für die Ink-Style-Messe (Ink ist aus dem Englischen und heißt auf Deutsch Tinte). Die Messe fand zum ersten Mal in Empfingen statt.
Bilder am laufenden Band auf der Haut, entweder an „lebenden Menschen (Männer und Frauen) schwarz-weiß und farbig gestochen oder als Vorlagen, war in der Schau zu sehen.
29 Studios und drei Händler waren aus Italien, Norddeutschland, Bayern, Emmendingen und Balingen gekommen. Der Organisator Filippo Lo Verde zeigte sich sehr zufrieden. Die Stimmung sei sehr gut, das Publikum sehr angenehm und zufrieden gewesen.
Die Verhandlungen mit der Gemeinde wegen der Miete der Tälesee-Halle seien „sehr angenehm“ verlaufen.
Wie kam Filippo Lo Verde auf die Idee mit den Tattoos? Er selbst war vor zehn Jahren zum ersten Mal auf einer Messe. 2024 kann er mit der Messe das zehnjährige Jubiläum feiern. Dreimal im Jahr hält Lo Verde eine Messe ab. Er hat dazu seine feste Lokalitäten, zu denen künftig vielleicht auch Empfingen gehört, denn zum ersten Mal heißt nicht zum letzten Mal. Empfingen als prädestinierten Ort könne er sich gut vorstellen.
Wie kam Lo Verde auf Empfingen? In seinem Team sind zwei Empfinger. Diese hatten ihm die Tälesee-Halle vorgeschlagen. Lo Verde schaute sich diese an, und es war klar: „Empfingen passt“.
Am Samstagabend und am Sonntag gab je einen TattooContest, bei dem die schönsten Tattoos ausgezeichnet wurden.
Auf den Bänken an der Fensterseite warteten viele junge Menschen, die gern ein Tattoo wollten, geduldig, bis sie dran kamen. Die Tälesee-Halle war voll und bunt. Auf vielen Tischen konnte man Vorlagen bestaunen und aussuchen. Da gab es Mini- und Macro-Tattoos. Darf ein Tattoo im Alltag wegen seiner Größe auffallen oder sollte es mehr versteckt sein? – Solche Fragen gehören zur Beratung.
Zu den Vorlagen gehören Ornamente, Tierbilder, auch religiöse Bilder. Tattoos kann man überall auf den Körpern stechen, seien es Oberschenkel, Hände, Finger. Unter den Tattoo-Gästen gab es auch Frauen, die kaum mehr eine freie Hautfläche hatten, standen doch die Tattoos am ganzen Körper im Vordergrund, weniger die Trägerinnen.
Da war zu erfahren, dass ein farbiges Tattoo 700 bis 800 Euro kosten kann und acht bis neun Stunden dauert, bis es fertig ist – Geduld, Stillhalten und Konzentration sind erforderlich.