Der Imkerverband Mellifera zeigt, wie man aus Bienenwachs, Honig und Propolis Seife herstellen kann.
Duftend und natürlich: Der Verein Mellifera veranstaltet am Sonntag, 30. März, von 10 bis 17 Uhr an der Fischermühle in Rosenfeld den Kurs „Honigseifen selber sieden“.
Die Teilnehmenden lernen an dem Tag das traditionelle Kaltsiedeverfahren anzuwenden. Gestartet wird dazu mit einer Einführung in die Theorie des Seifensiedens.
Anschließend folgt der ausführlicher Praxisteil. Dabei wird eine Honigseife nach Standards der Imker hergestellt. Zutaten sind unter anderem Honig, Bienenwachs und Propolis. Auch ein bis zwei weitere Seifenarten werden gezeigt und können im Kurs gefertigt werden.
Für Anfänger und Fortgeschrittene
Jeder Teilnehmer kann am Ende des Tages seine selbst gesiedeten, duftenden, feinen Seifen mit nach Hause nehmen.
Der Kurs eignet sich für Anfänger sowie bereits etwas erfahrenere Seifensieder. Die Kursgebühr beträgt 155 Euro und beinhaltet neben sämtlichen, benötigten Materialien auch die komplette Verpflegung für den Tag.
Weitere Informationen sowie Anmeldung auf www.mellifera.de/seifensieden oder bei Carmen Diessner unter Telefon 07428/945 249-24.
Info
Internet
www.mellifera.de