Nikolaus Geiler (vorne rechts) und seine Mitstreiter vom Verein Regio Wasser haben auf dem Freiburger Rathausplatz ein Schwammstadt-Modell errichtet. Foto: Alexander Blessing

Der Verein Regio Wasser sieht bei der Entwicklung Freiburgs zur Schwammstadt großes Potenzial. Beim Fernwärmeausbau sollten künftig mehr Maßnahmen gegen den Klimawandel umgesetzt und jährlich weitere Flächen in der Stadt entsiegelt werden.

„Bei 95 Prozent der Menschen, die auf das Modell aufmerksam werden, stoßen wir auf positive Resonanz“, erklärt Nikolaus Geiler vom Verein Regio Wasser. Der Verein hat zusammen mit vielen Unterstützern auf dem Rathausplatz nach Berner Vorbild eine „Pocket-Schwammstadt“ aufgebaut. Mit dem Modell wollen er und seine Mitstreiter auf das Thema aufmerksam machen und den Gemeinderat sowie die Bürgermeister zu mehr Tempo beim Umbau von Freiburg zur Schwammstadt ermutigen.