Beim Stadtradeln-Wettbewerb haben Mitarbeiter der Firma Busch in Maulburg Radkilometer gesammelt.
Insgesamt 8198 Kilometer haben 35 Mitarbeiter der Firma Busch Vacuum Solutions vom 18. Mai bis 7. Juni bei der Stadtradeln-Aktion zurückgelegt und dadurch den CO2-Ausstoß um rund 1345 Kilogramm verringert.
Die bundesweite Stadtradeln-Initiative soll umweltfreundliche Mobilität fördern, den CO2-Ausstoß reduzieren und zur Verbesserung der Luftqualität beitragen. Diese Ziele passen zum Nachhaltigkeitskonzept des weltweit tätigen Vakuumpumpenherstellers, schreibt das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Unter anderem nutzt die Firma an ihrem Standort in Maulburg Solarenergie, bietet ihren Mitarbeitern Ladestationen für E-Autos und die Möglichkeit an, ein Fahrrad zu leasen, das sie für den Arbeitsweg und in der Freizeit nutzen können.
Ergebnisse der Kampagne
Deutschlandweit fuhren die Teilnehmer der Stadtradeln-Kampagne 139 758 471 Kilometer mit dem Fahrrad und vermieden dadurch einen CO2-Ausstoß von 2743 Tonnen. Stadtradeln ist eine Aktion des Klima-Bündnisses, dem mehr als 2000 Städte, Gemeinden und Landkreise in mehr als 25 europäischen Ländern angehören. Im Landkreis Lörrach haben 3087 Radfahrer 581 683 Kilometer erradelt und haben dadurch rund 95 Tonnen CO₂ eingespart. Im Ranking von Baden-Württemberg befindet sich der Landkreis Lörrach damit auf dem zehnten Platz. An der Spitze liegt der Ortenaukreis mit 2 72 035 geradelten Kilometern, 12 476 Fahrradfahrern und einer CO2-Einsparung von rund 447 Tonnen.
Am Wettbewerb teilnehmen konnten Einzelpersonen sowie Teams aus Privatleuten oder von Unternehmen. Deshalb gehören zu den Teilnehmern in diesem Jahr auch Mitarbeiter der Firma Busch.
Führung in Familienhand
Die Busch Group ist weltweit einer der größten Hersteller von Vakuumpumpen, Vakuumsystemen, Gebläsen, Kompressoren und Abgasreinigungssystemen. Das Produkt- und Serviceangebot umfasst Lösungen für Vakuum-, Überdruck- und Abgasreinigungsanwendungen in Branchen wie Lebensmittel, Halbleiter, Analytik, Chemie und Kunststoff. Dazu gehören auch die Konzeption und der Bau maßgeschneiderter Vakuumsysteme sowie ein weltweites Servicenetz. Die Busch Group ist ein Familienunternehmen, dessen Leitung in den Händen der Familie Busch liegt. Sie hat einen Jahresumsatz von fast zwei Milliarden Euro.
Mehr als 8000 Mitarbeiter in 44 Ländern weltweit arbeiten für die Gruppe. Der Hauptsitz von Busch befindet sich in Maulburg.