Markus Lanz hat gut lachen. Foto: ZDF und Markus Hertrich/Markus Hertrich

Markus Lanz empfängt von Dienstag bis Donnerstag verschiedene Gäste in seiner Talkshow. Wer war gestern im ZDF zu Gast?

Die beliebte ZDF-TalkshowMarkus Lanz“ hat sich um 23.30 Uhr mit einer neuen Ausgabe zurückgemeldet. Die Sendung, die seit 2008 ein fester Bestandteil des ZDF-Programms ist, wird wie gewohnt von Markus Lanz moderiert. Es gab einen Rundumschlag zum Thema Baupolitik und Immobilienspekulation bis hin zu René Benko. Zu Gast war auch die frischgekürte Bundesbauministerin Verena Hubertz (SPD).

 

Während die Show ursprünglich einen breiten Mix aus Unterhaltung und Gesprächen mit Menschen mit interessanten Lebensgeschichten bot, hat sich der Fokus seit der Corona-Pandemie 2020 verstärkt in Richtung politischer Diskussionen verschoben.

Last-Minute-Gäste gestern bei Lanz

Vier Diskussionsteilnehmer bekommen die Chance, bei Lanz zu einem Millionenpublikum zu sprechen, wobei die Auswahl oft sehr kurzfristig geschieht. Eine Wochenplanung wird bei Lanz vorab nicht transparent gemacht. Die Zeiten sind eben spontaner geworden als früher im Deutschen Fernsehen üblich.

Lanz-Gäste am Mittwoch, 4. Juni

  • Verena Hubertz, SPD-Politikerin: Die 37-jährige Ex-Startup-Unternehmerin ist die neue Bundesbauministerin. Sie sprach über ihre Pläne für mehr bezahlbaren Wohnraum und beschleunigte Genehmigungen im Bauwesen.
  • Kerstin Münstermann, Journalistin: Die Leiterin des Parlamentsbüros der "Rheinischen Post" blickte auf die baupolitischen Herausforderungen Deutschlands und erläutert, warum Baupolitik oft scheitert. 
  • Matthias Günther, Ökonom: Der Leiter des "Pestel Instituts" äußerte sich zu den vielfältigen Ursachen des angespannten Wohnungs- und Immobilienmarktes. 
  • Rainer Fleckl, Investigativjournalist: Der "Kronen Zeitung"-Journalist sprach über Aufstieg und Fall des österreichischen Immobilienmoguls René Benko. 
     

Hintergrund 1: Die Wohnungskrise in Deutschland hat sich weiter verschärft. Laut aktuellen Zahlen des Pestel Instituts fehlen bundesweit über 700.000 Wohnungen. Die Baukosten sind seit 2021 um fast 40 Prozent gestiegen, während die Baugenehmigungen 2024 auf den niedrigsten Stand seit 1995 gefallen sind. Die neue Bundesbauministerin Verena Hubertz steht vor der Herausforderung, das Baugeschehen wieder anzukurbeln. Ihre Pläne für eine Vereinfachung der Bauvorschriften und ein neues Förderprogramm für bezahlbares Wohnen werden jedoch von Experten als zu zaghaft kritisiert.

Hintergrund 2: Der Zusammenbruch der Signa-Gruppe des österreichischen Immobilienunternehmers René Benko gilt als größte Pleite der österreichischen Wirtschaftsgeschichte. Mit Verbindlichkeiten von über 13 Milliarden Euro erschüttert die Insolvenz nicht nur den deutschsprachigen Immobilienmarkt, sondern wirft auch Fragen nach der Rolle von Banken und Aufsichtsbehörden auf. Benko, der noch 2023 als Vorzeige-Unternehmer galt, steht mittlerweile im Zentrum staatsanwaltschaftlicher Ermittlungen wegen des Verdachts auf Bilanzfälschung und Untreue.

Markus Lanz – aktuelle Sendetermine

  • Mittwoch, 4. Juni 2025 - 23.30 Uhr (Folge 2092)
  • NEU: Donnerstag, 5. Juni 2025 - 23.15 Uhr (Folge 2093)

Wer die Lanz-Sendung nicht zur Ausstrahlungszeit am Fernsehgerät verfolgen kann, hat stets die Möglichkeit, Markus Lanz und seine Gäste im ZDF-Livestream oder später in der ZDF-Mediathek anzuschauen. Dort bleiben die Folgen für einen Monat nach der Erstausstrahlung verfügbar.