Ein Wintermarkt unter dem Titel „Winter Move“ findet am Montag, 30. Dezember, von 10 bis 22 Uhr auf dem Sulgener Kirchplatz statt.
Unter dem Slogan „Haben Sie zu Weihnachten auch nur ein enttäuschendes Geld-Geschenk erhalten? Dann tauschen Sie es auf dem Winter Move um. Wir bieten dafür Glühwein, Crêpes und vieles mehr“ wirbt der Vereinsring Sulgen als Hauptorganisator für eine besondere Veranstaltung.
Nach Monaten der Vorbereitungen und einem abgestimmten Arbeitsplan ist es jetzt am kommenden Montag, 30. Dezember, soweit. Nach zuletzt 2006 in der Gartenstraße und viele Jahre davor auf dem Kirchplatz findet im Stadtteil Sulgen zwar kein typischer Weihnachtsmarkt, aber mit dem „Winter Move“ ein Markt statt, für den Oberbürgermeisterin Dorothee Eisenlohr die Schirmherrschaft übernommen hat.
Bereits Mitte 2022 hatte der damalige Vereinsringvorsitzende Hape Marte bei der Hauptversammlung die Wiederbelebung eines Sulgener Weihnachtsmarkts auf dem Kirchplatz ins Spiel gebracht mit der Bitte, die Mitgliedsvereine sollen sich darüber Gedanken machen.
Unter dem neuen Vereinsringchef Tobias Pfundstein wurde bei der Hauptversammlung im Juni der Vorschlag unterbreitet, statt einem Weihnachtsmarkt einen Markt zwischen den Jahren anzubieten.
Keine Terminkonkurrenz
Hauptgrund war, um bei der Terminsuche nicht mit anderen Weihnachtsmärkten zu konkurrieren. Weil sich an „Wolfis letzte Fahrt“ im vergangenen Jahr viele Vereine beteiligten und zahlreiche Besucher anlockte, fiel die Terminwahl auf den 30. Dezember.
Ein Dutzend Beteiligte
Ein Dutzend Vereine und Gruppen, darunter zwei Gewerbetreibende, haben ihr Interesse in die Tat umgesetzt und werden eine Vielfalt an Speisen, Heißgetränke und andere, Handgemachtes, Unikate sowie Bienenprodukte anbieten.
Krippenausstellung geöffnet
Die „Bittlosen“ werden mit einem Rate-Quiz und „Getränke Maser“ mit einem Korkenspiel bei Laune halten. Die alte St. Laurentiuskirche wird ihre Pforten öffnen, so dass ein Abstecher zur Krippenausstellung möglich ist.
Gemeinsames Singen
Außerdem sorgt der Musikverein Sulgen von 16 Uhr bis 17 Uhr für musikalische Unterhaltung. Im Anschluss gegen 17.30 Uhr ist ein gemeinsames Singen von Weihnachtsliedern mit dem Förderverein Alte St. Laurentiuskirche vorgesehen.
Eigene Tasse erwünscht
Der Vereinsring bittet die Besucher, für die heißen Getränke eigene Tassen mitzubringen, um einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. So könne der Winter-Move zu einer nachhaltigeren Veranstaltung werden, der Genuss und Verantwortung vereint.
Wer keine eigene Tasse mitbringt oder sie vergisst, braucht keineswegs auf Heißgetränke zu verzichten. Es gibt Tassen, die für ein Pfand von fünf Euro ausgegeben werden.
Fortsetzung geplant
Der „Winter Move“ soll nach Ansicht des Vereinsrings der Bevölkerung Sulgens und Umgebung sowie den Vereinen als gesellige und gemütliche Zusammenkunft dienen. Bei entsprechendem Zuspruch soll daraus eine jährlich stattfindende Veranstaltung immer am Vortag zu Silvester werden.